Yahoo Suche Web Suche

  1. Teilnahme sichern: Wer zum Punkt kommt, wird verstanden, überzeugt, spart Zeit, kommt an. Andere überzeugen: Bringen Sie Ihre Themen auf den Punkt -Tipps vom Klartext-Experten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Jan. 2024 · Alte Gewohnheiten überdenken, Konkurrenzdenken in Teamarbeit verwandeln, die Kunst der wertfreien Kommunikation beherrschen, konstruktives Feedback geben und nehmen. In diesem Artikel gebe ich Dir 10 Übungen an die Hand, um Deine Fähigkeiten in diesem Kontext zu schärfen und zu verbessern.

    • Stell Offene Fragen
    • Hör Aktiv zu
    • Such Nach Gemeinsamkeiten
    • Bonus-Tipp zu Smalltalk
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Fragen lenken das Gespräch. Welche Fragen du stellst, entscheidet über die Richtung, den Verlauf und das Tempo des Gesprächs. Für Smalltalk sind offene Fragenam besten geeignet! Im Gegensatz zu geschlossenen Fragen, erfordern offene Fragen eine ausführliche Antwort. Sie können nicht einfach so mit einem „Ja“ oder „Nein“abgestempelt werden. Hier ein...

    Die meisten Leute hören passiv zu. Wenn überhaupt! Sie sagen etwas und dann schalten sie ab… Dabei sollte Zuhören genauso aktiv sein wie reden.Nur dann können mitreißende und einzigartige Gespräche entstehen. So wird’s gemacht: 1. Schenk deinem Gesprächspartner die volle Aufmerksamkeit und schau ihm in die Augen. 2. Drück deine inneren Empfindungen...

    Nur darum geht’s im Smalltalk. Erzähl von Dingen, die dich begeistern und schau, ob dein Gegenüber darauf eingeht. Und wenn er Dinge erzählt, zu denen du einen Bezug hast, geh darauf ein. Sobald ihr eine Gemeinsamkeit gefunden habt, habt ihr schon gewonnen. Dann sprecht ihr über ein Thema, mit dem ihr euch wohlfühlt. Plötzlich wird es keine Anstren...

    Wenn dir diese Mini-Anleitung nicht reicht, hab ich noch mehr für dich. Vor zwei Monaten hab ich einen einzigartigen Smalltalk-Artikel geschrieben. Darin verrate ich dir 8 typische Fehler, die immer wieder gemacht werden und zeig dir 5 Tipps, mit denen du zum Smalltalk Meister wirst. Zum Artikel geht’s hier: Smalltalk lernen.

    Lerne, was Kommunikation ist, wie sie funktioniert und welche Kanäle und Ebenen es gibt. Finde praktische Übungen, um deine Kommunikation zu verbessern.

  2. Ob beruflich oder privat, das Leben verläuft reibungsloser, wenn Sie gut miteinander kommunizieren. Hier sind 7 Spiele, mit denen Sie und Ihr Team Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern können.

    • kommunikation übungen1
    • kommunikation übungen2
    • kommunikation übungen3
    • kommunikation übungen4
    • kommunikation übungen5
  3. Erfahren Sie, wie Sie Kommunikations- und Kooperationsspiele in Ihren Seminaren nutzen können, um die Teilnehmer aktiv und reflektiert zu gestalten. Entdecken Sie Beispiele für Übungen wie Magischer Teppich, Eisscholle und Fester Stand.

    • kommunikation übungen1
    • kommunikation übungen2
    • kommunikation übungen3
    • kommunikation übungen4
    • Progressives Brainstorming. Haben Sie ein paar Teammitglieder, die die Unterhaltung immer dominieren, so dass wenig Raum für die Beiträge anderer bleibt?
    • Konzentrischer Zirkel. Diese Übung eignet sich am besten, wenn Sie ein wichtiges Thema innerhalb eines großen Team diskutieren müssen. Sie begrüßt verschiedene Meinungen, ohne zu riskieren, dass Leute anderen ins Wort fallen.
    • Eins hoch, eins runter. Wie oft saßen Sie schon in einem Meeting, in dem Leute ständig vom Thema abgekommen sind oder Punkte ansprechen, die nicht für das Meeting vorgesehen waren?
    • Pet Peeve. Sind Sie genervt? Gibt es etwas auf der Arbeit, das Sie regelmäßig auf die Palme bringt? Reden Sie es sich mit dieser Übung von der Seele! Was Sie brauchen
  4. 20 schöne Kommunikationsspiele für Kinder & Jugendliche. Autoren: Ramy Azrak & Henrik Lühr. Illustratorin: Kim-Lena Schoenmakers. Kommunikationsspiele bringen nicht nur Spaß, sondern eigenen sich auch um das Miteinander und die Kommunikation in der Gruppe zu stärken.

  5. 19. Okt. 2023 · Deshalb habe ich 65 kleine Übungen zusammengestellt, mit denen du in 5 Minuten Gewaltfreie Kommunikation üben kannst. Du kannst dir eine aussuchen und diese über einen längeren Zeitraum trainieren oder jeden Tag etwas anderes aussuchen. Was ist gewaltfreie Kommunikation für mich? Gewaltfreie Kommunikation ist für mich eine Haltung und eine Methode.