Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kommunikation' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Finden Sie die Bedeutung, Rechtschreibung und Grammatik von kommunikation und verwandten Begriffen im Duden online. Sehen Sie auch Beispiele, Synonyme und alternative Ausdrücke für kommunikation.

  3. Kommunikation (lateinisch communicatio ‚Mitteilung‘) ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen, die auf verschiedene Arten (verbal, nonverbal und paraverbal) und auf verschiedenen Wegen (Sprechen, Schreiben) stattfinden kann, inzwischen auch im Wege der computervermittelten Kommunikation.

  4. zwischenmenschlicher Verkehr, Verständigung, besonders mit Hilfe von Sprache, Zeichen. Grammatik: meist im Singular. Beispiele: beim Fernsehen bleibt die direkte Kommunikation mit dem Zuhörer, Zuschauer aus.

  5. [1] Handlung zwischen Menschen und Organisationen unter gegenseitiger Bezugnahme mit zwei oder mehr Akteuren (möglicherweise auch über ein Medium); Informationsmitteilung in Form von Zeichen, Ziel ist das Verstehen dieser Mitteilungen. Abkürzungen: [1] Komm., Kommun., Kommunik. Herkunft: von lateinisch communicatio → la „ Mitteilung “ im 16.

  6. Bedeutung/Definition. Handlung zwischen Menschen und Organisationen unter gegenseitiger Bezugnahme mit zwei oder mehr Akteuren (möglicherweise auch über ein Medium). Informationsmitteilung in Form von Zeichen, Ziel ist das Verstehen dieser Mitteilungen.