Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Google Translate. Mit Google Übersetzer kann diese Internetseite in weitere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie JA anklicken und Google Übersetzer nutzen, verlassen Sie die Homepage www.marburg.de und rufen Inhalte auf Servern von Google ab. Die Universitätsstadt Marburg hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google.

  2. de.m.wikipedia.org › wiki › MarburgMarburg – Wikipedia

    Marburg ist eine Universitätsstadt und mit 78.203 Einwohnern die achtgrößte Stadt Hessens. Das Stadtgebiet erstreckt sich beiderseits der Lahn westlich ins Gladenbacher Bergland hinein und östlich über die Lahnberge hinweg bis an den Rand des Amöneburger Beckens . Seit dem 13.

  3. Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH E-Mail: [email protected] Tourist-Info Bahnhof Bahnhofstraße 25 | 35037 Marburg Tel.: +49 6421 9912-0 Mo - Mi, Fr: 10 - 16 Uhr Do: 10 - 18 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr Tourist-Info Oberstadt Wettergasse 6 | 35037 Marburg Tel. ...

  4. In Marburg erwartet dich ein unvergesslicher Aufenthalt zwischen der Elisabethkirche im Tal und dem Landgrafenschloss. 100 Höhenmeter liegen dazwischen – kein Wunder also, dass wir unsere Altstadt liebevoll „Oberstadt“ nennen. Auch du wirst dem Charme des mittelalterlichen Ensembles mit seinen Fachwerkhäusern und altehrwürdigen Kirchen nicht widerstehen können. Selbst der Aufstieg ...

  5. 05.06.2024 Top 10 Marburg Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 9.299 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 40 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Marburg Aktivitäten auf einen Blick.

  6. Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH E-Mail: [email protected] Tourist-Info Bahnhof Bahnhofstraße 25 | 35037 Marburg Tel.: +49 6421 9912-0 Mo - Mi, Fr: 10 - 16 Uhr Do: 10 - 18 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr Tourist-Info Oberstadt Wettergasse 6 | 35037 Marburg Tel. ...

  7. Die Stadt der Passage und des Austausches. Und jetzt kommst du, lieber Gast und kannst sie selbst erleben. Pilgerscharen, Ordensbrüder, Fürstengeschlechter, Forschende und Studierende – alle haben ihre Spuren bei uns im schönen Marburg im Herzen Deutschlands hinterlassen. So auch die Heilige Elisabeth.

  8. www.hessen-tourismus.de › stadtportraits › marburgMarburg. Hessen Tourismus

    Dürfen wir vorstellen: Das ist Marburg. Mit gut 77.000 Einwohnern erstreckt sich Marburg als achtgrößte Stadt Hessens beiderseits der Lahn zwischen Fluss und Bergen und begeistert ihre Besucher schon durch die einzigartige Lage. Über gut 100 Höhenmeter zieht sich die pittoreske Altstadt zum Schloss hinauf.

  9. Deine Entdeckungstour. Auf der Suche nach den schönsten Unternehmungen für deinen Urlaub in Hessen? Da hat Marburg was für dich! Wir führen dich durch die verwinkelte Oberstadt, hinein in spannende Gewölbe und hinauf zu den Top-Aussichtsplätzen. Auf den richtigen Geschmack kommst du bei unseren Genussabenden und kulinarischen Angeboten.

  10. www.hessen-tourismus.de › en › towns-and-citiesMarburg. Hessen Tourismus

    marburg for the visually impaired Home to Germany's only academy for blind and partially sighted students for year five and up, Marburg is exceptionally friendly to visually impaired visitors. In addition to Braille city maps, tours for the blind and partially sighted and a specially adapted Planets Educational Trail, in which the solar system is depicted over the course of a 6km walk, are ...

  11. In ganz Marburg wird dann ein buntes Programm aus Kulinarik, sportlichen Wettkämpfen und Unterhaltung geboten. Ein echter Marburg Insider-Tipp von mir ist das Drachenbootrennen. Traditionell wird das Stadtfest freitags ab 23 Uhr mit einem riesigen Feuerwerk über dem Landgrafenschloss eröffnet.

  12. Ob Indoor-Event, Outdoor-Aktivität, quer durch den Landkreis oder mitten in der Stadt: Buch dir dein Einzelticket für unsere öffentlichen Angebote! Zu den Erlebnissen. Wir bringen Steine zum Sprechen und zeigen euch verborgene Orte. Bei unseren Stadtführungen seid ihr mittendrin in einem Stück lebendiger Geschichte – vom Mittelalter bis ...

  13. Google Translate. Mit Google Übersetzer kann diese Internetseite in weitere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie JA anklicken und Google Übersetzer nutzen, verlassen Sie die Homepage www.marburg.de und rufen Inhalte auf Servern von Google ab. Die Universitätsstadt Marburg hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google.

  14. Herzlich willkommen an der Philipps-Universität Marburg! Die Philipps-Universität, 1527 gegründet, gehört zu den traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands. Die rund 22.000 Studierenden machen mehr als ein Viertel der Marburger Bevölkerung aus, und neben einem naturwissenschaftlichen Campus außerhalb des Zentrums verteilen sich viele Institute und Forschungseinrichtungen über die ...

  15. 35037 Marburg. Sie erreichen das Schloss mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Parkplätze stehen sehr begrenzt zur Verfügung. Öffnungszeiten: Montags geschlossen. April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr. November bis März: Dienstag bis Sonntag 10–16 Uhr. An und nach Feiertagen: Sonderregelung.

  16. en.m.wikipedia.org › wiki › MarburgMarburg - Wikipedia

    Marburg (alongside Kassel) was one of the capitals of Hessen from that time until about 1540. Following the first division of the landgraviate, it was the capital of Hessen-Marburg from 1485 to 1500 and again between 1567 and 1605. Hessen was one of the more powerful second-tier principalities in Germany.

  17. 9. Feb. 2023 · Marburg ist für seine malerische Fachwerk-Altstadt und eine reiche Geschichte bekannt ist. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Marburg sind das Landgrafenschloss und die St. Elizabeth-Kirche. Die Philipps-Universität Marburg, die 1527 gegründet wurde, ist eine der ältesten Universitäten in Deutschland und eine der ältesten protestantischen Universitäten der Welt.

  18. 26. Aug. 2016 · These rankings are informed by traveler reviews—we consider the quality, quantity, recency, consistency of reviews, and the number of page views over time. 1. Rathaus Marburg. 105. Government Buildings. By ivonaaxinciuc. The narrow streets and the aspect of the buildings make you feel like in a medieval movie.

  19. Der zentrale Marktplatz mit dem spätgotischen Rathaus aus dem frühen 16. Jahrhundert ist damals wie heute Zentrum des gesellschaftlichen Lebens. Auch Großveranstaltungen wie der Marburger Frühling oder das Maieinsingen finden auf dem Marktplatz statt. Geschichte und Zukunft vereint. 2022 hat Marburg sein 800-jähriges Jubiläum als Stadt ...

  20. Marburg - Marburg in Hessen. Herzlich Willkommen. Private Internetseite von Wolfgang Krebs. Auf dieser Internetseite finden Sie nützliche Informationen rund um die Universitätsstadt Marburg. Es gibt Links und Infos zu anderen Marburger Seiten, Texte, Videos, viele Fotografien, kleine Geschichten, Lieder, Sagen und anderes mehr. Diese Seite ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach