Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Apr. 2024 · Willkommen beim Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK) in Heidelberg, einer Forschungseinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft. Das MPIK betreibt experimentelle und theoretische Grundlagenforschung auf den Gebieten der Astroteilchenphysik (Synergien von Teilchenphysik und Astrophysik) und der Quantendynamik (Dynamik von Atomen und ...

    • Karriere

      Die Max-Planck-Gesellschaft hat für ihren weiblichen...

    • Forschung

      Seminar gespeicherte und gekühlte Ionen; Astrophysikalisches...

    • Vorträge

      Zeit, Ort: 11:15 Uhr, Grosser Hoersaal/Big Lecture Hall...

    • Institut

      Max-Planck-Institut für Kernphysik Das MPIK ist eines von 86...

  2. Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Wissenschaftler und Ingenieure am Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) in Heidelberg. Das MPIA wurde 1967 gegründet und ist eines von rund 80 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands größter Organisation für Grundlagenforschung. Das MPIA hat rund 290 Mitarbeiter.

    • max planck heidelberg1
    • max planck heidelberg2
    • max planck heidelberg3
    • max planck heidelberg4
    • max planck heidelberg5
  3. Über uns. Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht forschen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu Grundfragen und aktuellen Problemen des Völkerrechts, des Unionsrechts und des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten, zusammen mit zahlreichen Gastforschenden aus der ganzen Welt.

  4. Welcome to the Max Planck Institute for Medical Research! At our institute, physicists, chemists and biologists create knowledge of long-term relevance to basic medical science. The unifying theme of our research is to observe and manipulate the vastly complex molecular and cellular interactions that are the basis of life.

  5. Im Labor von Kerstin Göpfrich am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg geht es um Antworten auf die ganz großen Fragen. Der Plan der Forschungsgruppe ist nicht weniger ehrgeizig: künstliche Zellen schaffen und auf diese Weise herausfinden, was für das Leben unerlässlich ist.