Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedichte spielen eine wichtige Rolle im Schaffen von Michael Ende. Sie sind oft geprägt von einer tiefen Spiritualität und einer starken Verbundenheit zur Natur. In seinen Gedichten reflektiert Ende über die großen Fragen des Lebens, die Liebe, die Vergänglichkeit und die Sehnsucht nach dem Unendlichen.

  2. Entdecken Sie die Weisheit und Schönheit von Michael Ende, dem Autor von "Die unendliche Geschichte" und "Momo". Lesen Sie 37 Zitate aus seinen Büchern und anderen Werken, die über Leben, Tod, Zeit, Geschichte und mehr sprechen.

  3. In Michael Ende hätte die „deutsch-romantische Seele“ wieder einen „Dichter, Seher, Helfer, Wegweiser, Sinngeber“ gefunden, was von den großen deutschen Nachkriegsautoren keiner sein wollte, schrieb etwa Der Spiegel im Jahr 1984. [22]

  4. 9. Aug. 2022 · Ein Schnurps grübelt – von Michael Ende. Also, es war einmal eine Zeit, da war ich noch gar nicht da. – Da gab es schon Kinder und Häuser und Leut’ und auch Papa und Mama, jeden für sich – bloß ohne mich! Ich kann’s mir nicht denken. Das war gar nicht so. Wo war es denn, eh es mich gab? Ich glaub’, ich war einfach ...

    • michael ende gedichte1
    • michael ende gedichte2
    • michael ende gedichte3
    • michael ende gedichte4
  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Michael Ende, dem Autor von Momo und Die unendliche Geschichte. Lesen Sie, wie er als Kind die Bombennächte erlebte, sein erstes Gedicht schrieb und sich mit Lyrik beschäftigte.

  6. Die kunterbunte Sammlung von Gedichten rund um die Spezies Schnurps schäumt nur so über vor Fantasie, Sprachfreude und Komik. Die Streiche der Schnurpse, die Einschlafverse, Rätsel und Geschichten sind nicht nur lustig, sondern auch frech und schlau.

  7. Michael Ende schrieb Romane, Theaterstücke, Märchen, Texte für Bilderbücher, Chansons, Sketche, Opernlibretti und Gedichte. Obwohl Ende sagte, dass er nicht ausdrücklich für Kinder, sondern für das „ewig Kindliche“ im Menschen schrieb, wurde er in Deutschland und weltweit vor allem als Kinder- und Jugendbuchautor wahrgenommen.