Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für momo - michael ende im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Momo Michael Ende und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Momo ist ein im Jahr 1973 erschienener Roman von Michael Ende. Der Titel bezeichnet die Hauptperson, der Untertitel lautet: Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte.

  2. Momo ist ein Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt. Erfahre mehr über Momo und ihre Freunde, die grauen Herren, Meister Hora und die verlassene Theaterruine, in der Momo zuhört.

  3. 27. Sept. 2022 · »Momo« ist ein Märchenroman von Michael Ende aus dem Jahr 1973. Der Jugendbuch-Klassiker um das Mädchen Momo, das die Menschen vor Zeitdieben rettet, wurde in 46 Sprachen übersetzt und weltweit über 10 Mio. Mal verkauft.

    • (296)
  4. Momo ist ein Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt. Erfahre mehr über das Buch, die Illustrationen, die Übersetzungen und die Pressestimmen auf der offiziellen Webseite von Michael Ende.

  5. Der Autor von "Momo", Michael Ende, wurde im November 1929 geboren und starb im August 1995. Er war ein deutscher Schriftsteller und einer der erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautoren. Mit insgesamt über 30 Millionen verkauften Exemplaren , wurden seine Werke in über 40 Sprachen übersetzt.

  6. Als eigenartige, graue Herren auftauchen, die die Menschen zum Zeitsparen überreden, ist das gesellige Leben um Momo vorbei. Plötzlich hat keiner hat mehr Zeit. Doch Momo durchschaut das falsche Spiel der grauen Herren und versucht, mit Hilfe der Schildkröte Cassiopeia die Zeitdiebe zu stoppen.

  7. Momo. Audio. Wo Momo hergekommen ist, weiß kein Mensch, womöglich nicht einmal sie selbst. Eines Tages war sie mit ihrem wilden Haarschopf, dem geflickten Rock und immer offenen Ohren für ihre Freunde einfach da – wie so viele Dinge, von denen wir erst merken, wie lieb sie uns geworden sind, wenn sie aus unserem Leben verschwinden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach