Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

  2. Nationalsozialismus war eine politische Bewegung, die in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg entstand und eine Diktatur errichtete. Sie verfolgte extrem nationalistische, antisemitische, rassistische und imperialistische Ziele und verübte Massenmorde an Millionen Opfern.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Erfahre, was Nationalsozialismus bedeutet, wie er sich in Deutschland durchsetzte und welche Folgen er hatte. Lerne die wichtigsten Bestandteile der NS-Ideologie, den Aufstieg und Fall des NS-Regimes und die Rolle von Hitler und Propaganda kennen.

  4. Der Nationalsozialismus war die Ideologie der NSDAP unter Hitler, die von 1933 bis 1945 Deutschland beherrschte. Er basierte auf der Lehre von der Rasse, dem Lebensraum, dem Führerprinzip und der Volksgemeinschaft.

  5. Nationalsozialismus war eine politische Bewegung, die in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg entstand und eine Diktatur errichtete. Sie verfolgte nationalistische, antisemitische und fremdenfeindliche Ziele und verübte brutale Verbrechen gegen Millionen Menschen.

  6. 25. März 2024 · Nationalsozialismus ist das politische Programm und die Herrschaft der NSDAP, die einen Zivilisationsbruch und einen Genozid verursachte. Der Artikel erklärt die Unterschiede zum Rechtsextremismus und zum Sozialismus, sowie die Entwicklung des Neonationalsozialismus in Deutschland.

  7. Der Nationalsozialismus war eine politische Bewegung, die eine Diktatur in Deutschland wollte. Die Partei der Nationalsozialisten hieß NSDAP und wurde von Adolf Hitler geführt. Die Weltanschauung der Nationalsozialisten war gefährlich, weil sie keine anderen Meinungen dulden durften.