Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niels Henrik David Bohr (* 7. Oktober 1885 in Kopenhagen; † 18. November 1962 ebenda) war ein dänischer Physiker. Im Jahr 1913 stellte er das Bohrsche Atommodell auf.

  2. Erfahre mehr über den dänischen Physiker Niels Bohr, der das Bohrsche Atommodell entwickelte und dafür den Nobelpreis für Physik erhielt. Lerne seine wichtigsten Stationen, seine wissenschaftlichen Leistungen und seine Rolle im Zweiten Weltkrieg kennen.

  3. Erfahre, wie Niels Bohr das Atommodell von Rutherford erweiterte und welche Postulate er aufstellte. Lerne, wie die Elektronen auf Kreisbahnen kreisen und welche Energieniveaus sie haben.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Niels_BohrNiels Bohr - Wikipedia

    Niels Henrik David Bohr ( Danish: [ˈne̝ls ˈpoɐ̯ˀ]; 7 October 1885 – 18 November 1962) was a Danish physicist who made foundational contributions to understanding atomic structure and quantum theory, for which he received the Nobel Prize in Physics in 1922. Bohr was also a philosopher and a promoter of scientific research.

  5. Das Bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt. Es war das erste Atommodell mit Elementen der (damals noch nicht entwickelten) Quantenmechanik, das weite Anerkennung fand.

  6. Erfahren Sie mehr über Niels Bohr, den dänischen Physiker, der das Bohrsche Atommodell entwickelte und die Quantenphysik mit seinem Komplementaritätsprinzip prägte. Lesen Sie seine Biografie, seine wissenschaftlichen Leistungen und seine Rolle in der Kernenergie-Forschung.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Niels Bohr, dem dänischen Physiker, der das Atommodell und die Quantentheorie entwickelte. Lesen Sie, wie er sich im Zweiten Weltkrieg und in der Atomkraft-Forschung engagierte und welche Auszeichnungen er erhielt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach