Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2013 · Eine zärtlich-verrückte Beziehungs­geschichte unter den rauchenden Schloten des Kohlereviers . . . Vielleicht hätte Fassbinder so was machen können. Im aktuellen deutschen Kino wirkt »Alle die Du bist« wie ein kleines Juwel, funkelnd und einzigartig. Eine Begegnung mit dem Regisseur und Autor Michael Fetter Nathansky und der ...

  2. Quellen des Lebens ist ein deutscher Spielfilm von Oskar Roehler. Erstmals zu sehen war der Film am 5. Februar 2013 in Berlin, am 14. Februar 2013 kam er in die deutschen Kinos. Die Free-TV-Premiere erfolgte am 19. Juli 2014 im Ersten.

  3. Quellen des Lebens. Eine Filmkritik von Bianka Piringer. Für immer mit den Gartenzwergen verbunden. Wenn der Filmregisseur Oskar Roehler die Geschichte der Bundesrepublik am Beispiel dreier Generationen der Familie Freytag erzählt, kann er auf seinen autobiografisch gefärbten Roman Herkunft von 2011 zurückgreifen.

  4. 26. Nov. 2012 · Quellen des Lebens ist ein Film von Oskar Roehler mit Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu. Synopsis: Wir schreiben das Jahr 1949. Der Zweite Weltkrieg ist beendet und die Soldaten kehren heim. So...

  5. Viele der großen Themen der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte bringt Oskar Roehler in bestechender Evidenz auf die Leinwand: von der durch den Krieg zerrissenen Familie, dem Wirtschaftswunder ...

  6. Quellen des Lebens: Melancholisch-ironisches bundesrepublikanisches Familienepos von Oskar Roehler nach seinem autobiografischen Roman, umgesetzt mit deutscher Schauspielprominenz.

  7. 13. Feb. 2013 · So schlingert «Quellen des Lebens» alle paar Szenen zwischen Historien- und Heimatfilm, Melodram, Psychodrama und Klamotte hin und her: Ein aufgeblähter Genre-Bastard, der nicht weiß, was er will, außer die Selbstbespiegelung seines Machers irgendwie unkonventionell durchzubuchstabieren.