Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Idee zur lit.Cologne wurde im Jahr 2000 von Werner Köhler und Rainer Osnowski entwickelt. Der Buchbranchenkollege Edmund Labonté stieß kurz darauf hinzu. Bis Ende 2019 waren Köhler, Osnowski und Labonté die Geschäftsführer des Festivals. Seit dem Rückzug von Köhler und Labonté ist Rainer Osnowski der alleinige ...

  2. 26. Mai 2021 · Mit ihrer ersten Digital-Ausgabe will die lit.Cologne die Online-Ermüdeten überraschen: Der Festivalleiter Rainer Osnowski erklärt, worauf er dabei setzt und was er für die Zukunft...

  3. 21. Feb. 2024 · Der Mitbegründer des Internationalen Literaturfests Lit.Cologne in Köln, Rainer Osnowski, ist mit dem Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet worden.

  4. 29. Nov. 2023 · Wie der lit.Cologne-Geschäftsführer Rainer Osnowski die Kölner Szene sieht, erzählt er in unserer Serie „Mein Kulturmonat“ und empfiehlt drei Veranstaltungen für den Dezember.

  5. 27. März 2023 · Die diesjährige Ausgabe des Literaturfestivals Lit.Cologne hat auf Vor-Corona-Niveau abgeschlossen. Geschäftsführer Rainer Osnowski über das Geschäft mit Veranstaltungen „nach Corona“.

  6. Rainer Osnowski Zusammen mit Werner Köhler und Edmund Labonté gründeten er 2001 das Internationale Literaturfestival Lit.Cologne, das heute zu den größten Literaturfestivals Europas...

  7. 1. März 2023 · Die Lit.Cologne, das größte Literaturfest Europas, kommt ohne Subventionen aus. Der aktuelle Notruf der Literaturhäuser ist Festival-Chef Rainer Osnowski aber alles andere als gleichgültig.