Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Regionalbüro in Mexiko-Stadt koordiniert die Arbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Partnerorganisationen in Mexiko, Guatemala, Nicaragua, Costa Rica und Kuba. In Mexiko und Zentralamerika ist für die Mehrheit der Bevölkerung der Alltag von Gewalt, Verfolgung und prekären Lebensumständen geprägt.

    • Amerikas

      Das Büro in Mexiko-Stadt arbeitet in Mexiko, Kuba,...

  2. 13. März 2024 · Descarga ‘Rosa Luxemburg: una marxista revolucionaria en los límites del marxismo’ Oficina RLS México 8 marzo, 2024 “Aprender de Rosa Luxemburgo significa repensar y vivir…

  3. Das Büro in Mexiko-Stadt arbeitet in Mexiko, Kuba, Guatemala, Nicaragua und Costa Rica, das Büro in Quito in Ecuador, Venezuela, Kolumbien und Bolivien, das Büro in Buenos Aires in Argentinien, Chile und Uruguay, und das Büro in São Paulo in Brasilien und Paraguay.

  4. Mexico City Regional Office. Director: Caroline Kim. Rosa-Luxemburg-Stiftung Mexico Office Calzada General Pedro Anaya 65 Colonia San Diego Churubusco Delegación Coyoacán México D.F. C.P 04120 México +52 (55) 5544 5500 / 5544 3097. info@rosalux.org.mx www.rosalux.org.mx/

  5. 14. Aug. 2023 · Es bleibt unfassbar. Wir, die Kolleg*innen der Rosa-Luxemburg-Stiftung weltweit, das Büro-Team in Mexiko und viele Freund*innen, trauern mit seiner Frau Carmen, seinen Kindern Chantal und Aljoscha sowie seinen vier Enkeln. Boris Kanzleiter (Leiter des Zentrums für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung)

  6. 26. März 2021 · Das indigene Erbe bedeutet in Mexiko auch heute noch vielfach Widerstand, schreibt die diesjährige Südlink-Kolumnistin Roselia Chaca. Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Südlink, der Zeitschrift des INKOTA-Netzwerks.

  7. Rosa-Luxemburg-Stiftung. Politische Bildungsarbeit, internationale Verständigung und Zusammenarbeit, Förderung begabter und engagierter junger Menschen durch Stipendien, Wissenschaft und Forschung mit gesellschaftspolitischer Zielsetzung, Förderung von Kunst und Kultur, die Dokumentation der demokratisch-sozialistischen Bewegung. [1]