Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BRDBRD – Wikipedia

    Seither wurde in der DDR für die Bundesrepublik neben der amtlichen Staatsbezeichnung Bundesrepublik Deutschland offiziell verstärkt die Abkürzung BRD verwendet. Dies sollte die Gleichberechtigung der beiden Staaten ausdrücken; die Bezeichnung verbreitete sich auch im allgemeinen Sprachgebrauch.

  2. BRD - ja oder nein? Die Abkürzung BRD für Bundesrepublik war nach ihrer Gründung in den 1950er und 1960er Jahren durchaus üblich. In den 1970er Jahren setzte jedoch eine Diskussion ein, ob dieses Kürzel verwendet werden dürfe.

  3. Das Kürzel „BRD“ tauchte vermehrt Anfang der 1970er Jahre im „Neuen Deutschland“, dem Zen- tralorgan der SED, und in den Verlautbarungen der SED-Führung auf und wurde seit 1973 syste- matisch verwandt.

  4. Warum Deutschland überhaupt Deutschland heißt, ist eine interessante Frage. Wir haben die Fakten übersichtlich zusammengestellt und erklären den Ursprung des Namens.

    • 56 Sek.
  5. Bundesrepublik Deutschland ist der offizielle Name für den Staat Deutschland. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundestaat, ein demokratischer Staat, ein Rechtsstaat, ein Sozialstaat und eine Republik. Die Bundesrepublik Deutschland besteht heute aus 16 Bundesländern. Bayern. Baden-Württemberg. Berlin. Brandenburg. Bremen. Hamburg. Hessen.

  6. Dezember 2021 hat der Bundestag Olaf Scholz zum neuen deutschen Bundeskanzler gewählt. Die Mehrheit der Abgeordneten hat für ihn gestimmt. Damit ist die Regierungszeit der bisherigen Kanzlerin Angela Merkel beendet. Olaf Scholz gehört zur Partei SPD. Seine Partei hat sich mit den Grünen und der FDP geeinigt.