Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Slowenien ( slowenisch Slovenija, amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein Staat in Europa mit rund zwei Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist das zentral gelegene Ljubljana (deutsch Laibach ).

  2. Geschichte Sloweniens. Die Geschichte Sloweniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Slowenien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Slowenien ist seit 1991 ein unabhängiger Staat in Mitteleuropa, der seit Mai 2004 der Europäischen Union angehört. Das Gebiet des heutigen Sloweniens wurde seit Ende des 6.

  3. Slowenien. Die Republik Slowenien ( slowenisch: Republika Slovenija) ist ein Staat in Mitteleuropa und grenzt an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien . Völker und Volksgruppen: Slowenen (ca. 90 %), Serben, Kroaten, bosnische Muslime, kleine autochthone Minderheiten von Italienern in Istrien und Ungarn in der östlichen Region Prekmurje ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › SlowenenSlowenenWikipedia

    Das slowenische Nationalgefühl entwickelte sich seit dem Windischen Bauernkrieg 1515, dem kroatisch-slowenischen Bauernaufstand 1573 und wurde gefördert durch den Buchdruck. Der Reformator Primus Truber/Primož Trubar verwendete erstmals den Begriff „Slowenen“ im Catechismus in der Windischen Sprach.

  5. Welterbe in Slowenien. Zum Welterbe in Slowenien gehören (Stand 2021) fünf UNESCO-Welterbestätten, darunter drei Stätten des Weltkulturerbes und zwei Stätten des Weltnaturerbes. Die erste Welterbestätte wurde 1986 in die Welterbeliste aufgenommen, als Slowenien noch eine der sechs Teilrepubliken von Jugoslawien war.

  6. Slowenische Sprache. Slowenisch (slowenisch slovenščina [ slɔˈʋeːnʃtʃina] oder slovenski jezik [ slɔˈʋeːnski ˈjɛːzik ]) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig (siehe südslawische Sprachen) der indogermanischen Sprachen . Die Sprache wird mit einer eigenen Variante des lateinischen Alphabets (latinica), dem slowenischen ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › SloveniaSlovenia - Wikipedia

    Slovenia is the third most-forested country in Europe, [121] with 58.3% of the territory covered by forests. [122] The forests are an important natural resource, and logging is kept to a minimum. [123] In the interior of the country are typical Central European forests, predominantly oak and beech.

  8. Slowenien ist ein Land in Mitteleuropa . Slowenien beeindruckt mit seiner natürlichen Schönheit, reichen Geschichte und vielfältigen Aktivitäten wie Wandern, Wassersport und Wellness, wobei bekannte Attraktionen wie die Julischen Alpen, malerische Seen, charmante Städte und faszinierende Höhlen Besucher anlocken.

  9. www.wikiwand.com › de › SlowenienSlowenien - Wikiwand

    Slowenien ist ein Staat in Europa mit rund zwei Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist das zentral gelegene Ljubljana. Weitere wichtige Städte sind Maribor, Celje, Kranj, Koper und Velenje. Im Jahr 2004 trat Slowenien der EU und der NATO bei, 2007 auch der Eurozone. Das Land ist eine demokratisch ...

  10. Ein wirtschaftlich stabiler Staat. Slowenien ist eine parlamentarische Republik. Das bei den ersten demokratischen Wahlen im April 1990 gewählte Parlament verabschiedete im Dezember 1991 eine Verfassung, die das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit, der freien Marktwirtschaft, die Menschen- und Bürgerrechte sowie den Schutz der Rechte nationaler Minderheiten garantiert.

  11. EU-geförderte Projekte in Slowenien . Mit Mitteln aus dem EU-Haushalt werden europaweit Programme und Projekte wie Straßenbau, Forschungsförderung und Umweltschutz finanziert. Erfahren Sie mehr darüber, wie Slowenien von EU-Mitteln und Ihr Land oder Ihre Region von den Aufbaufonds profitieren.

  12. Die Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Sloweniens. Ljubljana ist Sitz des gleichnamigen römisch-katholischen Erzbistums und seit 1919 Universitätsstadt . Die Stadt Ljubljana bildet gemeinsam mit einigen kleineren umliegenden Siedlungen die Stadtgemeinde Ljubljana (slowenisch Mestna občina Ljubljana, abgekürzt MOL).

  13. Slowenien ist eine parlamentarische Demokratie. Der alle fünf Jahre direkt vom Volk gewählte Staatspräsident nimmt überwiegend repräsentative Aufgaben wahr: Er schreibt Wahlen aus, verkündet Gesetze, ernennt Staatsbeamte und Botschafter. Zugleich ist aber auch Oberbefehlshaber der Armee.

  14. Ländername: Republik Slowenien, Republika Slovenija Aufnahme diplomatischer Beziehungen: 15.01.1992 Regierungsform: Republik, parlamentarische Demokratie ...

  15. 21. Jan. 2021 · Slowenien gehört seit dem Jahr 2004 zur Europäischen Union, seit 2007 zahlen Einheimische und Touristen auch dort mit dem Euro, der die Währung Tolar ersetzte. Ukraine-Krieg Politik

  16. 28. Apr. 2019 · Steckbrief Slowenien. Slowenien liegt in Mitteleuropa und grenzt an Österreich, Ungarn, Kroatien und Italien. Herrliche Landschaften, die schöne Adria Küste, die Gastfreundschaft der Menschen und eine überraschende Vielfältigkeit ziehen seit einigen Jahren immer mehr Reisende in ihren Bann – und das zurecht!

  17. In Slowenien gibt es mehr als 11.000 Imker mit mehr als 200.000 Bienenfamilien. Die Imkerei begleitet uns schon seit vielen Generationen. Anton Janša, der erste Imkereilehrer am Wiener Hof, legte den Grundstein zur modernen Bienenzucht, und sein Geburtstag, der 20. Mai, wurde auf Sloweniens Initiative zum Weltbienentag erklärt. Wir haben die ...

  18. Dort, wo die Alpen auf das Mittelmeer, die Pannonische Tiefebene und die Karstwelt treffen, liegt Slowenien. Das kleine grüne Land erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 20.273 km². Slowenien gehört zu den Ländern mit außergewöhnlich vielen Spitzensportlern und einem reichen Kulturschaffen. n Slowenien kann man ganz leicht das Preis ...

  19. Geografische Vielfalt. Lernen Sie alles über die vielfältigste slowenische Landschaft kennen: Alpenwelt, das nordöstliche Gebirge und Täler, Karst und die slowenische Küste. Die slowenische Hauptstadt liegt in der Nahtstelle aller vier Gruppen. Öffnen. Spezielle Angebote.

  20. Da die Slowenische Tourismuszentrale bestrebt ist, auf ihrer Website hochwertige und für mich interessante Inhalte einzublenden, möchte sie meine Reaktionen auf angezeigte Meldungen und Inhalte messen, meine Browsing-Aktivitäten auf der Website nachverfolgen und Nutzendenprofile für eine gezielte Ansprache erstellen. Die erfassten personenbezogenen Daten werden daher automatisch erfasst ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach