Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia Magdalena „SophieScholl war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde aufgrund ihres Engagements in der Widerstandsgruppe Weiße Rose gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von nationalsozialistischen Richtern zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Nach der Aufhebung von NS ...

  2. Steckbrief: Sophie Scholl. Geboren: am 9. Mai 1921 in Forchtenberg, Baden-Württemberg. Nationalität: deutsch. Geschwister: Inge (1917–1998), Hans (1918–1943), Elisabeth (*1920), Werner (1922–1944), Thilde (1925–1926), und ein Halbbruder, Ernst. Eltern: Magdalena und Robert Scholl.

  3. Sophie Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin und Mitglied der Weißen Rose. Sie wuchs in einem Elternhaus auf, in dem ihr christliche und auch liberale Werte vermittelt wurden. Ihre Geschwister waren Inge, Hans, Elisabeth und Werner. In der Anfangszeit der nationalsozialistischen Herrschaft begeisterte sie sich für die Ideen des ...

  4. 9. Mai: Sophie Scholl wird in Forchtenberg/Kocher (Württemberg) als Tochter des liberalen Bürgermeisters Robert Scholl und dessen Frau Magdalene (geb. Müller) geboren. Sie wächst in Ulm auf und wird in christlich-humanistischem Geist erzogen. Wie ihr älterer Bruder Hans Scholl glaubt sie während ihrer Gymnasialzeit zunächst an das von ...

  5. Februar 1943. Sophie Scholl. Die 1921 in Forchtenberg/Württemberg geborene Sophie Scholl tritt 1934 in den Bund Deutscher Mädel in der Hitler-Jugend ein, wo sie bis zur Gruppenleiterin aufsteigt. Bereits als Schülerin wird sie 1937 wegen des bündischen Engagements ihres Bruders Hans von der Gestapo vernommen.

  6. Sophia Magdalena Scholl [a] (9 May 1921 – 22 February 1943) was a German student and anti-Nazi political activist, active within the White Rose non-violent resistance group in Nazi Germany. [1] [2] She was convicted of high treason after having been found distributing anti-war leaflets at the University of Munich (LMU) with her brother, Hans.

  7. geboren 9. Mai 1921 in Forchtenberg. hingerichtet am 22. Februar 1943 in München. deutsche Widerstandskämpferin. 80. Todestag am 22. Februar 2023. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen. Sophie Scholl wird als viertes von sechs Geschwistern in ein christlich-humanistisch geprägtes Elternhaus geboren.

  8. Scholl, Sophie. (auch Sofia, Sophia) Magdalena. Angehörige des deutschen Widerstandes, * 9.5.1921 Forchtenberg bei Öhringen, † (hingerichtet) 22.2.1943 München-Stadelheim, ⚰ München, Friedhof am Perlacher Forst. (evangelisch) Übersicht. NDB 23 (2007) Scholl, Hans Fritz Schollwer, Edith.

  9. 8. Mai 2021 · 100. Geburtstag von Sophie Scholl »So ein schöner Tag, und ich soll gehen« Wer war Sophie Scholl? Wie wurde aus ihr eine kompromisslose Widerstandskämpferin? Und warum riskierte sie ihr...

  10. Sophie Scholl - Munzinger Biographie. deutsche Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime; wurde wegen ihres Engagements in der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" hingerichtet; Schwester von Hans Scholl. * 9. Mai 1921 Forchtenberg. † 22. Februar 1943 München (hingerichtet) Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2010. vom 22.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu sophie scholl biographie

    sophie scholl