Yahoo Suche Web Suche

  1. Tickets im Vorverkauf zu Originalpreisen für über 200.000 Events jährlich! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

  3. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das aktuelle Programm der Stachelschweine in Berlin. Unterhaltsam, musikalisch, tagesaktuell auf höchstem Niveau. Jetzt online die besten Plätze sichern.

    • Spielplan

      Die aktuellen Spieltermine der verschiedenen Ensembles...

    • Programm

      Politisches Kabarett aus Berlin, es spielt das Ensemble der...

    • Tickets

      Bei eventim oder reservix oder an der Kasse der...

    • Presse

      Kabarett-Star Lüdecke hat das neue Programm, mit dem die...

    • Newsletter

      hier sind Informationen enthalten über unsere neuen...

    • Kontakt

      Kontakt. Hippopotamus Productions GmbH Kabarett-Theater Die...

    • Webseiten Sponsoren

      Kontakt. Hippopotamus Productions GmbH Kabarett-Theater Die...

  2. Die aktuellen Spieltermine der verschiedenen Ensembles finden Sie hier: In der Regel spielen wir um 20 Uhr, an Sonntagen um 18 Uhr. Bis Mai Samstags doppelt: 16 Uhr und 20 Uhr.

    • Geschichte
    • Spezielle Aktivitäten
    • Medien
    • Belege

    Die Anfänge

    Zu den Gründern des Kabaretts gehörten die Schauspieler Rolf Ulrich, Alexander Welbat, Klaus Becker und Joachim Teege. Zu ersten Auftritten kam es noch unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Junger Künstler (A J K) während des Blockade-Winters (1948/49) für die Berliner Bezirksämter. Im August 1949 fanden Auftritte in der Badewanne statt. Danach bildete Alexander Welbat und Rolf Ulrich ein erweitertes Ensemble, und am Sonnabend, dem 29. Oktober 1949 fand dort die Premiere des ersten Programms...

    Das Kabarett etabliert sich

    Im Jahr 1965 fand das Ensemble eine größere Wirkungsmöglichkeit im neu gebauten Europa Center im Zentrum von West-Berlin. Dort wurde am 17. April 1965 der Neubau des eigenen Kabaretts am Karsamstag mit einer Festveranstaltung eröffnet. Die erste Premiere im neuen Haus fand am 9. Juni 1965 unter dem Titel „…und vor zwanzig Jahren war alles vorbei“ statt. In diesem Programm spielte auch Günter Pfitzmann nach längerer Pause wieder im Ensemble mit. Regie führte Rudolf Schündler, dem der außerorde...

    Vom Kabarett zum Stadtkabarett

    Die Folgen der 68er-Bewegung in der Bundesrepublik wurden vom Kabarett in seinen Programmen nur minimal reflektiert. Während Wolfgang Neuss sich völlig vom Kabarett abwandte, und die Lach- und Schießgesellschaft sich 1972 auf Vorschlag von Dieter Hildebrandt auflöste, arbeiteten Rolf Ulrich und Wolfgang Gruner mit neuen, jungen Schauspielern weiter: Andrea Brix, Ursula Herwig, Axel Lutter und Sylvester Berger. In der Stachelschweine GmbH gingen ihre Geschäftsanteile an die Witwen Eva Gruner u...

    Gastspiele und Tourneen

    Das durch die Währungsreform 1948 eingeleitete Wirtschaftswunderhatte auch ein gestiegenes Unterhaltungsbedürfnis der Bevölkerung zur Folge. Firmen und Privatleute, Parteien und Stadtverwaltungen boten in dieser fernsehlosen Zeit in steigender Anzahl Matineen, Nachmittags- und Abendveranstaltungen an. Davon profitierten auch die Stachelschweine, die einzeln oder als Ensemble engagiert wurden. Besonders an Sonn- und Feiertagen häuften sich die Auftritte, die „Tingeleien“ genannt wurden. Man gi...

    Jahrestage und Jubiläen

    Das einjährige Bestehen des Kabaretts wurde mit der Premiere des fünften Programms „Hundstags-Reprisen“ am 4. August 1950 im Burgkeller begangen. Das dreijährige Bestehen fand am 18. Dezember 1952 anlässlich der Premiere des Programms „Zwischen Nylon und Chemnitz“ bereits in der Ewigen Lampe statt. Das fünfte Jubiläum entwickelte sich, wenn auch ein Jahr verspätet, am 22. Oktober 1955 zu einer Großveranstaltung im Berliner Sportpalastmit 7000 Besuchern. Dort traf man sich mit dem Publikum und...

    Ewige Lampe und Zur Kneipe

    Schon im Herbst 1963 wurde der Neon-Reklame-Schriftzug „Ewige Lampe“ durch „Die Stachelschweine “ ersetzt. Nach dem Umzug im Frühjahr 1965 in das Europa-Center beschlossen die Stachelschweine, das ehemalige Domizil „Ewige Lampe“ unter dem neuen Namen „Rankestraße9 – kleines haus der stachelschweine“ weiterzuführen. Die erste Premiere fand dort am 6. Dezember 1965 unter dem Titel „schlecht ist auch folgendes…“ statt. Unter der Regie von Dietmar Behnke spielten Edith Elsholtz, Herbert Baneth, S...

    Literaturverzeichnis

    1. Rolf Ulrich, Jo Herbst: Erinnern Sie sich noch?(Texte aus den Jahren 1951–1954), mit Illustrationen von Dieter Herbst. Eigenproduktion, Berlin 1954. 2. Ulrich, Herbst, Thierry: Die Stachelschweine. mit Karikaturen von Hans Kossatz. Blanvalet, Berlin 1956. (Auch als Taschenbuch bei Blanvalet 1960) 3. Siegfried Kühl: Deutsches Kabarett – Kom(m)ödchen, Die Stachelschweine, Münchner Lach- und Schießgesellschaft, Die Schmiere.Droste-Verlag, Düsseldorf 1962. 4. Wolfgang Tschechne: Ich hab' noch...

    Tonträgerverzeichnis

    1. Die Stachelschweine – Szenen aus den Jahren 1952–1957, 1958, Decca LF 1575. 2. 10 Jahre Stachelschweine – Teil Dir den Siegerkranz, 27. Programm, 1960, Decca LF 1592. 3. Selten so geweint, 30. Programm, 1963, Philips P 48029 L 4. Bevor es 13 schlug, Teile aus dem 30. Programm, 1963, Philips P 48043 L 5. Unser kleiner Staat, 31. Programm, 1964, Philips P 48093 L 6. …und vor zwanzig Jahren war alles vorbei, 32. Programm, 1965, Philips 843752 PY 7. Das elfte Gebot. 33. Programm, 1966, Philips...

    OPEL KADETT – Werbung.Abgerufen am 24. September 2023.
    Das Kabarett Die Stachelschweine bläst zum Aufbruch Die Widerborstigen, Der Tagesspiegel vom 18. November 2012, abgerufen am 5. März 2014
    ilker: Premiere und 70. Jähriges Jubiläum "Die Stachelschweine" - Videoproduktion Berlin ilker Kahlo. In: ilker kahlo.Abgerufen am 7. Mai 2021(amerikanisches Englisch).
    Betreiberwechsel in Traditionsbühne – Kabarett-Theater „Die Stachelschweine“ startet neu, Meldung in Der Tagesspiegel vom 24. Juli 2019, online unter tagesspiegel.de
  3. Pfostenbruch - Das Satirische EM - Spektakel: Achtelfinale Deutschland vs Dändemark, G. Gysi, Abdelkarim, M.Kaloff. Abdelkarim, Gregor Gysi, Marcus Kaloff, Frank Lüdecke, 20 Uhr. Berlin. Die StachelschweineKabarett-Theater. ab 19,00 € *. Tickets.

  4. Fassen wir zusammen | Kabarett-Theater "Die Stachelschweine". 20.07.20241 Event. Ein irrer Parforceritt durch das Metathema unserer Zeit – politisch, zeitgenössisch, gnadenlos. Offline-Kabarett mit richtigen SchauspielerInnen und viel Musik. ab € 35,95.

    • (130)
  5. POLITISCHES KABARETT-THEATER. Das legendäre Kabarett Theater Die Stachelschweine wurde 1949 gegründet und ist das älteste politische Kabarett Berlins. Damals wie heute stehen Die Stachelschweine für Ensemble-Kabarett: politisch, widerborstig, kritisch, unterhaltsam und mit viel Musik.

  6. 75 Jahre kritisches, widerborstiges und natürlich lustiges Kabarett: Seit seiner Gründung im Jahr 1949 bespielte das Theater mehrere Locations, behielt aber seinen Charakter bei - getreu dem Motto «Die Stachelschweine lassen sich nicht rasieren».

  1. Verwandte Suchbegriffe zu stachelschweine kabarett

    wühlmäuse berlin