Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ehrengrab von Theo Lingen auf dem Wiener Zentralfriedhof. Lingen kollabierte im Oktober 1978 infolge einer Krebserkrankung und starb am 10. November 1978 in einem Krankenhaus in Wien. Die Stadt widmete ihm, dem Wahl-Wiener, ein Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 32 C, Nummer 46). Auf seiner Grabplatte stand aus unbekanntem Grund als Sterbejahr 1979; dies wurde im Frühjahr 2012 ...

  2. Schauspieler, Regisseur. 1903. 10. Juni: Theo Lingen (eigtl. Franz Theodor Schmitz) wird als Sohn des Justizrats Theodor Schmitz und dessen Frau Maria Magdalena (geb. Overzier) in Hannover geboren. 1921. Nach dem Abitur am Königlichen Goethe-Gymnasium Hannover debütiert er an der "Schauburg" Hannover als Darsteller ohne jegliche ...

  3. 10. Nov. 2023 · Bekannt ist der Schauspieler Theo Lingen als Filmkomiker. Doch er hatte mehr drauf als die "Paukerfilme" wie "Hurra die Schule brennt". Der gebürtige Hannoveraner bestach durch Begabung und Fleiß.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Theo_LingenTheo Lingen - Wikipedia

    Theo Lingen (German pronunciation: [ˈteːo ˈlɪŋən] ⓘ; 10 June 1903 – 10 November 1978), born Franz Theodor Schmitz, was a German actor, film director and screenwriter. He appeared in more than 230 films between 1929 and 1978, and directed 21 films between 1936 and 1960. Life and career. Lingen was born the son of a lawyer in the city of Hanover, and grew up there. He attended the ...

  5. 22. Juni 2012 · Eine neue Biografie zeichnet ein komplexes Bild des deutschen Schauspielers Theo Lingen und entwirrt dessen doppeltes Spiel im Dritten Reich: ein Publikumsliebling zwischen öffentlicher Anpassung und privater Zivilcourage. Werbung Jahrelang ließ sich der Komiker Theo Lingen beknien, es doch anderen deutschen Schauspielgrößen gleichzutun und seine Lebenserinnerungen zu Papier zu bringen ...

  6. Stichtag. 10. Juni 1903 – Geburtstag des Schauspielers Theo Lingen. Vielen Nationalsozialisten gefällt Theo Lingens Nase nicht. Es sei bekannt, heißt es in einem Beschwerdebrief an Heinrich ...

  7. 13. Jan. 2009 · Theo Lingens deutsche Karriere : Unheimlich ist das andere Ich. Von Dieter Bartetzko. 13.01.2009, 06:35 Lesezeit: 5 Min. Er war ein großer Schauspieler, der sich in gefährlichen Zeiten eine ...

  8. Theo Lingen: Präzises Schauspiel mit tänzerischer Grazie. Unvergessen ist der gebürtige Hannoveraner als Filmkomiker - mit Mittelscheitel und Pomade. Theo Lingen starb am 10. November 1978 in Wien.

  9. Theo Lingen war in der Wahrnehmung der meisten Fernsehzuschauer ein österreichischer Komödiant. Das beruht darauf, dass er ab etwa 1970 vor allem mit Komödien wie „Wir hau’n die Pauker in die Pfanne“ und „Die Feuerzangenbowle“ ein breites Filmpublikum unterhielt und in Österreich lebte.

  10. www.wikiwand.com › de › Theo_LingenTheo Lingen - Wikiwand

    Theo Lingen (eigentl. Franz Theodor Schmitz; * 10. Juni 1903 in Hannover; † 10. November 1978 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor. Theo Lingen, Karikatur von Hans Pfannmüller, 1976.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach