Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz is a legendary theatre in Berlin that offers a diverse and innovative programme of theatre, dance, music, film and art. Explore the history, the current events and the future plans of this cultural institution on its official website.

  2. Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz ist ein Theater in Berlin-Mitte. Die Bühne entstand 1890 während einer Gründungsversammlung des Vereins Freie Volksbühne. Das heutige Theater befindet sich am Rosa-Luxemburg-Platz im Ortsteil Mitte, es wurde 1913–1914 aus Spenden der Mitglieder errichtet und bestand bis zum 17.

  3. Karten kaufen. Karten bestellen / Billettkassen. Unsere Billettkassen befinden sich im Kassenfoyer der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie sind täglich 12 bis 18 Uhr geöffnet, Abendkasse in der Regel ab 18 Uhr!

  4. Pollesch inszeniert seine Texte regelmäßig in der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, wo er neben Frank Castorf entscheidend das künstlerische Profil des Hauses prägt, sowie am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Burgtheater Wien, Staatsschauspiel Stuttgart, Thalia Theater Hamburg, den Münchner Kammerspielen, Schauspiel ...

  5. Über die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz existieren wohl ebenso viele Zuschreibungen, Meinungen und Diskurse wie Besucher:innen und Theaterproduzent:innen sie seit ihrer Eröffnung 1914 betreten haben. In ihrer Geschichte hat die Volksbühne künstlerische Grenzen in allen Disziplinen wie Schauspiel, Regie, Bühne, Kostüm, Video, Licht ...

  6. Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin-Mitte steht für preisgekröntes, experimentierfreudiges Theater. Infos und Tickets gibt’s hier.

  7. 5. Okt. 2022 · Die Volksbühne sowie das Kino Babylon befinden sich direkt am Rosa-Luxemburg-Platz. Er ist mit der U-Bahn U2, aber auch vom Alexanderplatz bequem zu Fuß zu erreichen. Adresse: Volksbühne Linienstraße 227 10178 Berlin Mitte Telefon: 030/ 240 65-5 Was wann gespielt wird, erfährt man unter https://www.volksbuehne.berlin/#/de/spielplan