Yahoo Suche Web Suche

  1. Neuen Handyvertrag bei o2 bestellen. Jetzt auch optional ohne Mindestvertragslaufzeit.

    o2 Free im Test: Ein großer Gewinn für Kunden - golem.de

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Tell ist ein legendärer Schweizer Freiheitskämpfer. Seine Geschichte spielt in der heutigen Zentralschweiz und wird auf das Jahr 1307 datiert. Seit dem 15. Jahrhundert erwähnt, wurde er zu einer zentralen Identifikationsfigur verschiedener, sowohl konservativer als auch progressiver Kreise der Eidgenossenschaft. Seit Ende ...

  2. Wilhelm Tell :: Die Geschichte der Freiheit und Unabhängigkeit der Schweiz. Durch die Eröffnung vom Gotthardpass am Anfang des 13.Jahrhunderts wurde die Region um die Waldstätte (heute Vierwaldstättersee) auch strategisch und wirtschaftlich interessant.

  3. Geschichte. Die Geschichte von Wilhelm Tell gehört zu den Gründungsmythen der Schweiz. Erstmals erwähnt wurde Tell im Weissen Buch von Sarnen, einem 1470 erschienenen Kanzleibuch.

  4. Was aber ist die Geschichte von Wilhelm Tell - Sage, Legende oder Mythos? Alle drei Begriffe wurden in den letzten fünfzig Jahren von intellektuellen Tell-Kritikern gerne verwendet, um die Tell-Geschichte als volkstümliches Märchen zu disqualifizieren.

  5. 16. Mai 2023 · März fand in Weimar die Uraufführung des »Wilhelm Tell« statt. Die Buchausgabe erschien im Oktober desselben Jahres. Der Stoff war um 1800 durchaus kein abseitiger und bereits vor Schiller vielfach dramatisiert worden. Das älteste Tell-Stück, das sogenannte »Urner Tellenspiel«, datiert auf das Jahr 1512/13. Unabhängig von ...

  6. Die Hauptfigur, Wilhelm Tell, ist ein Bogenschütze, der in den Bergen lebt und ein friedliches Leben führt. Der habsburgische Landvogt Hermann Gessler und seine Truppen drängen jedoch immer stärker in das Leben der Schweizer ein. Tell erkennt die Unterdrückung und möchte sich dagegen wehren.

  7. Wilhelm Tell ist Ihnen sicher ein Begriff – Die Geschichte des Urner Armbrustschützen, welcher den Tyrannen Gessler ermordet, ist weit über die Kantons- und Landesgrenzen bekannt. Doch was hat es mit der Geschichte auf sich? Hat Tell wirklich gelebt, oder ist alles bloss eine Sage?