Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das World Wide Web [ˌwɜːldˌwaɪdˈwɛb] (Anhören ⓘ /? ) ( englisch für „weltweites Netz“, kurz Web oder WWW ) ist ein über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext -Dokumenten, sogenannten Webseiten , welche mit HTML beschrieben werden.

  2. de.wikipedia.org › wiki › InternetInternet – Wikipedia

    Das Internet (von englisch interconnected networks ,zusammengeschaltete Netzwerke‘, kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen. Über das Internet kann sich jeder Rechner mit jedem anderen Rechner verbinden.

  3. WorldWideWeb ist der erste Webbrowser, den Tim Berners-Lee im Herbst 1990 am CERN in der Programmiersprache Objective-C unter dem Betriebssystem NeXTStep entwickelte. Später wurde WorldWideWeb in Nexus umbenannt, damit der Unterschied zum World Wide Web klarer ersichtlich wurde.

  4. Tim Berners-Lee, a British scientist, invented the World Wide Web (WWW) in 1989, while working at CERN. The Web was originally conceived and developed to meet the demand for automated information-sharing between scientists in universities and institutes around the world.

  5. 9. Sept. 2015 · März 1989 hat der britische Informatiker Tim Berners-Lee in der Schweiz die Grundlagen für das World Wide Web geschaffen. Die Reaktionen waren zunächst verhalten. Als Tim Berners-Lee vor 20 ...

  6. Tim Berners-Lee, a British scientist at CERN, invented the World Wide Web (WWW) in 1989. The web was originally conceived and developed to meet the demand for automatic information-sharing between scientists in universities and institutes around the world.

  7. 6. Aug. 2021 · Erst sein World Wide Web verschmolz die im Internet vernetzten Rechner zu einer Einheit, in der man bequem von Homepage zu Homepage surfen kann - auf der Suche nach Videos oder Freunden in...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach