Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kreispolizeibehörde ist Teil der Landespolizei und nicht der Selbstverwaltung des Kreises. Sie ist organisatorisch von den örtlichen Ordnungsbehörden, die im Gegensatz zur Kreispolizeibehörde Teil der Stadt- oder Gemeindeverwaltung sind, getrennt.

  2. Im Regelfall ist jede Kreispolizeibehörde des Landes für das Gebiet eines Kreises oder einer kreisfreien Stadt zuständig. Das ist sinnvoll: Zum einen ist damit eine orts- und bürgernahe Polizeiarbeit gewährleistet, zum anderen wird hierdurch das „Prinzip der Einräumigkeit der Verwaltung“ gewahrt.

  3. Die Kreispolizeibehörden weisen organisatorisch eine an den Kernaufgaben orientierte, viergliedrige Direktionsstruktur auf. Neben den Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität und Verkehr ist die Direktion Zentrale Aufgaben eingerichtet.

  4. Vor 5 Tagen · Aktuelle Nachrichten und Informationen von der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Erfahren Sie mehr über Einbrüche, Häusliche Gewalt, Verkehrsunfälle, Präventionskampagnen und mehr.

    • kreispolizeibehörde1
    • kreispolizeibehörde2
    • kreispolizeibehörde3
    • kreispolizeibehörde4
    • kreispolizeibehörde5
  5. Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der Kreispolizeibehörde Wesel! Artikel. Der Polizeibeirat der Kreispolizeibehörde Wesel. v. l. n. r.: Landrat Ingo Brohl, Polizeibeiratsvorsitzender Michael Nabbefeld & Abteilungsleiter Polizei Ulrich Kühn. Artikel. Hinweis auf Betrüger, die sich als Vorwerk Mitarbeiter ausgeben.

  6. Die Liste der Kreispolizeibehörden und Polizeipräsidien in Nordrhein-Westfalen nennt die 47 Kreispolizeibehörden (davon 18 als Polizeipräsidien) in Nordrhein-Westfalen. Rechtsgrundlage ist die Verordnung über die Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen. [1]

  7. polizei.nrw › artikel › organisation-der-polizei-nrwOrganisation | Polizei NRW

    Die Polizei NRW ist in 47 Kreispolizeibehörden und drei Landesoberbehörden gegliedert. Die Kreispolizeibehörden sind die Basis der Polizeiarbeit und unterstehen dem Innenminister und den Landesoberbehörden.