Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich bin bereits Mitglied, Jetzt anmelden. Finde bei wer-kennt-wen Freunde, Schulkameraden, Verwandten, Bekannten......

    • Anmelden

      Finde bei wer-kennt-wen Freunde, Schulkameraden, Verwandten,...

    • Kontakt

      Finde bei wer-kennt-wen Freunde, Schulkameraden, Verwandten,...

    • Einloggen

      Ich bin bereits Mitglied, Jetzt anmelden. Finde bei...

    • Geschichte
    • Funktionen
    • Nutzer
    • Privatsphäre und Sicherheit
    • Jugendschutz
    • Kritik
    • Finanzierung
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Gegründet wurde wer-kennt-wen am 3. Oktober 2006 von Fabian Jager und Patrick Ohler während ihres Studiums der Computervisualistik an der Universität Koblenz-Landau in Koblenz. Dieses Netzwerk war zu Beginn nur zu persönlichen Zwecken gedacht, es sollte Jager und Ohler den Kontakt zu ihren Bekannten vereinfachen, doch mit dem Zuwachs von Mitglieder...

    Die Anzahl der Bekanntschaften sowie deren Namen waren innerhalb von werkenntwen einsehbar. Es gab eine Funktion zur Suche nach anderen Personen, Schulen, Vereinen oder Gruppen, auch über die in Profilen hinterlegten Interessen. Es gab Status-Veröffentlichungen Was machst Du gerade?, die auch außerhalb der Plattform sichtbar gemacht werden konnten....

    Werkenntwen richtete sich an Nutzer ab 14 Jahren, hatte aber auch viele ältere Mitglieder. Der Großteil der Nutzer kam anfangs aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland. Seit 2009 stand werkenntwen in Österreich und der Schweizmit identischem Funktionsumfang zur Verfügung. Im Februar 2012 hatte Werkenntwen 9,6 Millionen registrierte Nutzer, davo...

    Die von den Nutzern im Registrierungsprozess angegebene E-Mail-Adresse wurde anderen nicht angezeigt. Außerdem hatten die Mitglieder die Möglichkeit, in ihren Privatsphäre-Einstellungen festzulegen, von wem sie Nachrichten erhalten möchten und wer welche Profilangaben sehen darf: „Nur ich selbst“, „Nur Leute, die ich kenne“ und „Alle innerhalb von ...

    Jugendliche unter 18 Jahren hatten automatisch restriktivere Privatsphären-Einstellungen voreingestellt als erwachsene Nutzer: So wurden Kontaktdaten wie Straße oder Telefonnummer niemandem angezeigt – diese Informationen mussten aktiv freigeschaltet werden. Jugendliche konnten nur mit ihrer Zustimmung auf Fotos verlinkt werden. Außerdem konnten si...

    Es war keine pseudonymeNutzung der Plattform vorgesehen. Einige Benutzer umgingen das jedoch mit der Angabe eines falschen Namens bei der Anmeldung, auch wenn dieses Verhalten den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Betreibers widersprach und zum Ausschluss von der Plattform führen konnte. In der Standardkonfiguration waren einige Daten eines neue...

    Displayvermarktung durch die IP Deutschland
    Kooperationen, Social Media Integrationen, individuelle Konzepte
    Lokale Anzeigen
    wkw-Mobil: Im Oktober 2009 startete der Mobilfunk-Tarif des sozialen Netzwerkes wer-kennt-wen.de in Kooperation mit dem Telekommunikationskonzern Vodafone.
    OnlineStar in der Kategorie Social-Communities(Oktober 2008)
    werkenntwen wurde 2012 als „Website des Jahres 2012“ in der Kategorie „Gemeinschaftsportale & Soziale Netzwerke“ in den Kriterien „Beste Website“ und „Beliebteste Website“ ausgezeichnet.
    Die Nutzerbetreuung von werkenntwen wurde im Jahr 2012 als „Service Champion 2012“ ausgezeichnet.
    Auszeichnung des Unternehmensblogs „wkw-Blog“ mit einer Shortlist-Nominierung beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation
    Offizielle Website von Wer-kennt-wen (Memento vom 8. Juni 2013 im Internet Archive)
    Wer-kennt-wen (wkw). In: Verivox.de
    Claudia Frickel: Wer-kennt-wen – Das Anti-Facebook. In: Focus.de, 9. April 2009
    Frank Patalong: Social Network "Wer kennt wen?" – Das Dieter-Birgit-Kevin-Netz. In: Spiegel.de, 15. August 2008
    a b RTL interactive-Angebote knacken im Februar 100 Millionen Videoabrufmarke. RTL interactive, 8. März 2012,abgerufen am 6. Mai 2014(Pressemitteilung).
    Die deutsche Top 20 der sozialen Netzwerke. In: wer-kennt-wen.de. Meedia, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Mai 2013;abgerufen am 20. Mai 2013.
    Soziale Netzwerke: RTL schließt "Wer kennt wen" zum 2. Juni. In: Heise Newsticker. 6. Mai 2014,abgerufen am 6. Mai 2014.
    wer-kennt-wen Zahlen und Faktenauf wer-kennt-wen.de.
  2. 8. März 2023 · Wer kennt wen war eine der ersten und erfolgreichsten sozialen Netzwerke in Deutschland, das 2006 von zwei Studenten gegründet wurde. Erfahren Sie, wie die Plattform aufstieg, verkauft wurde und warum sie heute kaum noch existiert.

    • Male
    • Freier Redakteur
  3. Wer-kennt-wen ist mittlerweile eines von Deutschlands größten Social Networks. Wie bei Facebook, StudiVZ oder Xing können Sie dort Ihr eigenes Netzwerk aufbauen und pflegen.

  4. Morgens nach dem aufstehen, unterwegs zur Arbeit oder abends zu Hause - WerKenntWen begleitet Dich den ganzen Tag! Jetzt unterwegs dabei sein. Wer Kennt Wen? Finde Freunde, Bekannt und neue Feunde. Schau Dir Leute in der Umgebung an und lerne neue Freunde kennen.

  5. 6. Mai 2014 · Wer-kennt-wen ist ein Soziale Netzwerk, das wegen massiver Einbrüche schließt. Erfahren Sie, welche anderen Plattformen Sie nutzen können, um Freunde zu finden und zu kontaktieren.

  6. 6. Okt. 2016 · Ein Artikel über den Aufstieg und Untergang von wer kennt wen, einem der ersten deutschen sozialen Netzwerke, das 2014 von RTL Interactive eingestellt wurde. Der Autor spekuliert über die Rolle von Facebook, StudiVZ und anderen Konkurrenten in der Geschichte von wkw.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach