Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kreuzworträtsel-Hilfe auf wort-suchen.de unterstützt dich beim Finden der richtigen Lösung. Dabei funktioniert unsere Hilfe ganz einfach: Gib deine Kreuzworträtsel-Frage im oberen Feld (Frage) ein. Während der Eingabe erhältst du schon eine erste Vorauswahl, die dich möglicherweise schon auf die richtige Fährte bringt.

  2. das Wort ergreifen/nehmen (in einer Versammlung o. Ä. in die Diskussion eintreten, zu sprechen beginnen) das Wort führen (in einer Gruppe [von Gesprächspartnern] der Bestimmende, Maßgebende sein; im Namen mehrerer als Sprecher auftreten) das große Wort haben/führen (in einer Runde großsprecherisch reden)

  3. Buchstaben.com - Wort Suchmaschine - Wörter suchen A-Z. Buchstaben.com ist eine beliebte Anlaufstelle rund um die deutsche Sprache. Studenten und Schüler finden hier nützliche Synonyme und Gegenteile für Aufsätze, Seminar- und Abschlussarbeiten. Rätsel-Spieler ermitteln die passenden Lösungen im Scrabble-Wörterbuch und in der ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › WortWort – Wikipedia

    Wort. Ein Wort (wahrscheinlich verwandt mit lateinisch verbum [1]) ist eine selbständige sprachliche Einheit. In der natürlichen Sprache besitzt das Wort – im Gegensatz zu einem Laut oder einer Silbe – eine eigenständige Bedeutung, womit es zu den Symbolen (Bedeutungsträgern) gehört. Ob „Wort“ in der Sprachwissenschaft eine präzis ...

  5. 1. sprachliche Einheit, die prinzipiell selbständig sein kann (nicht zwangsläufig Teil einer größeren Einheit sein muss) und eine bestimmte Bedeutung lexikalischer, grammatischer oder pragmatischer Art hat. in Worten . 2. mündlich oder schriftlich formulierte, sinnvolle Äußerung, Bemerkung.

  6. Wörter­buch. Das Onlinewörterbuch bietet Ihnen umfassende Informationen zu Rechtschreibung, Grammatik und Bedeutung eines Wortes. Außerdem zeigt es den richtigen Gebrauch sowie die Aussprache und Herkunft eines Wortes und verzeichnet dessen Synonyme. Um ein Wort im Wörterbuch nachzuschlagen, nutzen Sie die Suchmaske hier oben auf dieser Seite.

  7. Wortbedeutung.Info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen und Hilfen zur Rechtschreibung, Silbentrennung und Aussprache auf Deutsch. Zudem wird die Bedeutung und Wortherkunft erläutert, Anwendungsbeispiele, Synonyme, Gegensatzwörter, Unter- und Oberbegriffe und sinnverwandte Begriffe aufgeführt sowie die Grammatik erklärt. Es ...

  8. www.duden.de › sprachwissen › sprachratgeberDuden | Was ist ein Wort?

    Das lexikalische Wort, auch „Lexem“ genannt, ist diejenige Form, die auch in Wörterbüchern hinterlegt ist, also z. B. Tisch. Zu einem Lexem gehören alle Formen, die in spezifischen Gebrauchsweisen auftreten können, also z. B. Tische, Tischen, Tisches. Die Bildung dieser Formen wird als „Flexion“ bezeichnet, die Formen selbst als die ...

  9. de.wiktionary.org › wiki › WortWortWiktionary

    [2] Wort für Wort [2] „… stapel tausend wirre Worte auf, die dich am Ärmel ziehen …“ (Liedtext von „Wir sind Helden“, Nur ein Wort) [2] Die richtigen Worte finden (um auszudrücken, was man sagen will). [3] Auf dein Wort will ich's wagen. [4] „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“

  10. Vor 3 Tagen · Aktuelle Nachrichten, Analysen und Reportagen aus Luxemburg. Verpassen Sie keine wichtigen Updates über lokale und internationale Ereignisse, Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und mehr.

  11. wort-suchen.de bietet eine Scrabble®-Hilfe, die Kreuzworträtsel-Hilfe und verschiedene Anagramm-Generatoren. Wissenswertes rund um Wörter und Buchstaben.

  12. Einfach nachschlagen und richtig übersetzen. Sie suchen ein bestimmtes Produkt? Jetzt bequem online bestellen! Deutschlands bewährtestes Wörterbuch für Fremdsprachen inklusive Lernmaterialien, Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen & Vokabeltrainer.

  13. Die Wortarten Verben, Artikel, Nomen, Pronomen, Numerale und Adjektive sind im Deutschen flektierbar, aber Adverbien, Interjektionen, Konjunktionen, Präpositionen sind es nicht. Im Deutschen gibt es 10 Wortarten, wodurch die Wörter der Sprache aufgrund gemeinsamer Merkmale kategorisiert werden. Wir geben eine Übersicht der Wortarten.

  14. S. S. Der Buchstabe S steht jetzt an der richtigen Stelle. Du hast 6 Versuche, das Wort zu erraten. Jeden Tag 3 neue Wörter. 7-Tage-Archiv. Spielstand-Speicher. Handverlesene Wörter. Spielen Sie kostenlos das beliebte Wort-Rätsel Wordle auf Deutsch und erraten Sie jeden Tag mit jeweils sechs Versuchen drei neue handverlesene Wörter.

  15. Für all diese Szenarien und noch viele weitere Anwendungsbeispiele hilft dir der Buchstabensalat-Löser auf wort-suchen.de. Um einen Buchstabensalat lösen zu können, trägst du einfach deine Buchstaben in die Buchstaben-Eingabe ein. Daraufhin werden alle Wörter gesucht, die aus deinen eingegebenen Buchstaben gebildet werden können.

  16. Synonyme für das Wort Wort Finden Sie beim Duden andere Wörter für Wort Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  17. Das Wort Lesen und Hören auf Deutsch . Ein Wort ist die kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eine Bedeutung oder Funktion hat. Wörter können aus einem oder mehreren Lauten bestehen und sind in der Regel durch Leerzeichen oder Satzzeichen voneinander getrennt. In der deutschen Sprache gibt es eine große Anzahl von Wörtern, die ...

  18. „(aufgehoben)“ – auf dieses eine Wort wurde am 11. Juni 1994 der „Schwulenparagraf“ 175 des deutschen Strafgesetzbuchs geändert. Nach langem Kampf war damit das Gesetz aus dem deutschen Kaiserreich, das 1949 in seiner im NS-Unrechtsregime drastisch verschärften Fassung in den beiden deutschen Staaten übernommen und danach schrittweise abgemildert worden war, endlich abgeschafft.

  19. Zu „Wort“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich.

  20. Das Kultspiel Wordle jetzt auch auf Deutsch. Versuche jeden Tag ein Wort zu erraten. Aber Vorsicht! Du hast nur 6 Versuche. Tritt einer wachsenden Community bei und teile dein Ergebnis mit deinen Freunden! Das Kultspiel Wordle jetzt auch auf Deutsch. Versuche jeden Tag ein Wort zu erraten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach