Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfahren Sie mehr über Ihr Reiseziel. Tickets im Voraus buchen und Schlange überspringen. Mehr Zeit am Reiseziel. Buchen Sie Tickets im Voraus und überspringen Sie Warteschlangen.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

  2. Erkunden Sie das UNESCO-Museum auf dem Gelände der Gedenkstätte Auschwitz. Mit Hotel-Transfer von Krakau und kostenloser Stornierung bis zu 24 Stunden im Voraus.

  3. Geführte Tour zur Gedenkstätte. Jetzt online Tickets buchen. Schnelle und einfache Buchung! Vollständige Rückerstattung bis 24 Stunden vor dem Termin

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Konzentrationslager Auschwitz, kurz auch KZ Auschwitz, Auschwitz oder zeitgenössisch K.L. Auschwitz genannt, war der größte deutsche Komplex aus Gefangenenlagern zur Zeit des Nationalsozialismus. Der Lagerkomplex bestand aus drei sukzessive ausgebauten großen Konzentrationslagern und vielen Außenlagern.

  2. Auschwitz war das größte und mit dem höchsten technischen Aufwand betriebene nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager. Dort sind den Gaskammern, Giftinjektionen und Erschießungen sowie schwerster Arbeit, Krankheit und Verhungern insgesamt mehr Menschen zum Opfer gefallen als in jedem anderen Vernichtungslager. Neben ...

  3. Nationalsozialismus. Auschwitz. Der Name "Auschwitz" ist ein Symbol für die bis heute unfassbare fabrikmäßige Ermordung von Menschen. Ab 1940 bauten die Nationalsozialisten ein riesiges Konzentrationslager (KZ) für den Massenmord an den europäischen Juden. Nur wenige überlebten. Von Sine Maier-Bode. Die Stadt Auschwitz früher und heute.

    • 3 Min.
  4. Das Konzentrationslager wurde am 27. Januar 1945 durch Truppen der Roten Armee befreit . Im Lagerkomplex Auschwitz wurden etwa 1,1 Millionen Menschen ermordet. Der Name „Auschwitz“ wurde in der Nachkriegszeit weltweit zum Symbol des nationalsozialistischen Völkermords ( Holocaust/Shoa ).

    • Die Stadt Oświęcim (Auschwitz) Lange bevor der Name durch das deutsche Konzentrationslager bekannt wurde, war Auschwitz (polnisch: Oświęcim) eine kleine Stadt mit einer wechselvollen Geschichte.
    • Die jüdische Bevölkerung. Vor dem Zweiten Weltkrieg war mehr als die Hälfte der 12.000 Einwohner von Oświęcim jüdischen Glaubens. Die jüdische Gemeinde war durch Zuwanderung stark angewachsen, die Zahl der Deutschstämmigen im Ort unbedeutend gering.
    • Der strategische Knotenpunkt. Die Stadt Oświęcim lag an einem für die Nazis strategisch günstigen Eisenbahnknotenpunkt im Osten: Hier kreuzten sich die südlichen Bahnlinien aus Prag und Wien mit denen aus Berlin, Warschau und den nördlichen Industriegebieten Schlesiens.
    • Das Lagersystem. Auschwitz war nach Dachau (1933 als erstes KZ errichtet), Sachsenhausen, Buchenwald, Flossenbürg, Mauthausen und dem Frauenlager Ravensbrück das siebte Konzentrationslager, das die Nazis eingerichtet hatten, und Auschwitz war mit Abstand das größte KZ.
  5. KL Auschwitz was the largest of the German Nazi concentration camps and extermination centers. Over 1.1 million men, women and children lost their lives here. Visiting. The authentic Memorial consists of two parts of the former camp: Auschwitz and Birkenau. A visit with an educator allows better understanding of this unique place. Education.

  6. Besonders empfehlenswert ist das Informationsmaterial über die Geschichte des ehemaligen deutschen nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers sowie den Organisationsservice für Besuche der Gedenkstätte und unser Bildungsprogramm.