Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ozeaneum.deOZEANEUM

    Das OZEANEUM ist ein Aquarium und Naturkundemuseum auf der Stralsunder Hafeninsel. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anreise und aktuellen Ausstellungen.

    • Ausstellungen
    • Aquarien
    • Gebäude
    • Technik
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
    • Kritik
    • Literatur
    • Weblinks

    Das Ozeaneum zeigt die fünf Dauerausstellungen „Weltmeer - Vielfalt des Lebens“, „Ostsee - Das Meer in unserer Mitte“, „Erforschung und Nutzung der Meere“, „Meer für Kinder“ und „1:1 Riesen der Meere“, diese werden durch Sonderausstellungen ergänzt.

    Die Aquarien im Ozeaneum führen die Besucher vom Stralsunder Hafenbecken über die Nordsee bis ins Nordpolarmeer, gezeigt werden die marinen Lebensräume vom Bodden bis zum offenen Atlantik. Das größte Aquarium ist das Schwarmfischbecken mit einer Grundfläche von 300 m² und einer geschwungenen, 10 m × 5 m großen und 30 cm dicken Panoramascheibe aus A...

    Der Entwurf für das neue Museum stammt von den Architekten Elke Reichel und Peter Schlaier des Stuttgarter Architekturbüros Behnisch, Behnisch & Partner. Der barrierefreie Bau, der sich architektonisch in das Gesamtbild des Stralsunder Hafens einfügen musste, um den Status der Stralsunder Altstadt als UNESCO-Welterbe mit dem Titel „Historische Alts...

    Insgesamt sind die Rohrleitungen für Wasser, Kühlmittel, Sauerstoff, Ozon, Kohlendioxid und anderes mehr als zehn Kilometer lang. Diese Länge wird noch um einiges durch die Länge der verlegten Stromkabel übertroffen.

    Die Idee, das Meeresmuseum weiterzuentwickeln, entstand im Jahr 1998, da das meistbesuchte Museum Norddeutschlands in der ehemaligen Katharinenkirche an seine räumlichen Grenzen gestoßen war. Unter der Leitung des Museumschefs Harald Benke wurde die Idee eines Ozeanariums mit gläsernen Tunneln, einer Robbenanlage und weiteren Ausstellungen entwicke...

    Seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 wurde das Ozeaneum u. a. mit folgenden Auszeichnungen und Preisen bedacht: 1. International Environmental Award (schwedischer Umweltpreis der Hansestadt Kalmar), 2012 2. Unternehmen des Jahres 2011 in Mecklenburg-Vorpommern (Ostdeutscher Sparkassenverband und Superillu), 2011 3. Aufnahme im Excellence Club von „Th...

    Die Organisation PETA forderte im Jahr 2009 wegen der Haltung von MondfischenFamilien dazu auf, das Stralsunder Ozeaneum zu meiden. Der deutsche Meeresbiologe Robert Marc Lehmann, der von Dezember 2008 bis November 2009 als Teamleiter im Ozeaneum arbeitete, äußerte wiederholt Kritik am Ozeaneum. In seiner Zeit in Stralsund war er an drei Reisen nac...

    Harald Benke, Simone Brasse, Jens Oulwiger: Meer erleben. Der Museumsführer des OZEANEUMS in Stralsund, mare, 2018, ISBN 978-3-86648-110-7.
    Deutsches Meeresmuseum (Hrsg.): Ozeaneum - Eine Idee nimmt Gestalt an. Eine Liebeserklärung an die Meere, 2006, ISBN 978-3-9810938-0-3.
    Deutsches Meeresmuseum (Hrsg.): Ein Museum setzt Segel - das OZEANEUM in Stralsund, Meer und Museum, Band 22, 2009.
    Ozeaneum Stralsund: English Version, Die Neuen Architekturführer, Band 144, ISBN 978-3-86711-085-3.
    Literatur von und über Ozeaneum Stralsund im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    OZEANEUM:Trendmarke 2008 (Memento vom 12. Januar 2015 im Internet Archive)
  2. Das OZEANEUM. Im Jahr 1951 wurde eine bescheidene Sammlung als Naturkundemuseum in das ehemalige Katharinenkloster in Stralsund verlegt, welches zuvor als Gymnasium diente. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Gebäude zu einem renommierten Museum für Meereskunde und Fischerei in der DDR.

  3. Das OZEANEUM zeigt die vielfältige Flora und Fauna des Meeres vor unserer Haustür in riesigen Aquarien und interaktiven Ausstellungen. Erleben Sie die Ostsee, die Nordsee, den Atlantik, die Schärensee Skandinaviens und die Riesen der Meere in Stralsund.

    • ozeaneum stralsund1
    • ozeaneum stralsund2
    • ozeaneum stralsund3
    • ozeaneum stralsund4
    • ozeaneum stralsund5
  4. www.stralsundtourismus.de › poi › ozeaneum-stralsundOzeaneum Stralsund

    Das OZEANEUM Stralsund bietet eine Unterwasserreise durch die nördlichen Meere mit 50 Aquarien, Nachbildungen von Walen und Humboldt-Pinguinen. Erleben Sie spannende Ausstellungen, Multimediashows, Kinderbereich und Barrierefreiheit im Deutschen Meeresmuseum.

    • Hafenstraße 11, Stralsund, 18439
    • info@meeresmuseum.de
    • 03831 2650610
  5. Das Ozeaneum Stralsund ist einer von vier Standorten der Stiftung Deutsches Meeresmuseum. Hier können Sie die Welt des Meeres erleben, maritime Sichtungen melden und das MEERESMUSEUM besuchen.

  6. www.ozeaneum.deOZEANEUM

    Jetzt anhören. Veranstaltungen im OZEANEUM. Was ist los im OZEANEUM? Hier gibt es einen Veranstaltungsüberblick. Zertifiziert barrierefrei. Tipps für Ihren Besuch mit Rollstuhl oder Kinderwagen. Das Deutsche Meeresmuseum wurde in der Nacht vom 14.03. zum 15.03. Ziel eines Cyberangriffes.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach