Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rettungskonzept für verunfallte Mountainbiker und Waldbesucher. Der Flowtrail Stromberg e.V. hat rund um die Strecken Rettungspunkte etabliert. Diese Rettungspunkte sind mit einmaligen Kennern und Koordinaten versehen und bei der Rettungsleitstelle hinterlegt.

  2. Der Flowtrail in Stromberg ist eine offizielle Strecke bestehend aus Rundkurs und Abfahrten („Wild Hog Trail“ und „No Jokes Trail“) auf dem durch die unterschiedlichen Elemente der Strecke Tourenbiker wie Freerider ihren Spaß haben.

  3. 09:30 Uhr – 17:00 Uhr. Wir bitten mit Rücksicht auf Tierwelt und Jägerschaft um strikte Einhaltung dieser Öffnungszeiten. Nightrides sind nicht zulässig. Die Strecke ist vom 02. November bis 31. März und bei Dauerregen geschlossen. Unsere Strecke verläuft auf sehr tonhaltigem Boden.

  4. Anreise – Flowtrail Stromberg. Anfahrt mit Pkw über A 61 Abfahrt „Stromberg – 46“: Bitte folgt mit dem PKW der Beschilderung (Beispiel siehe Bild) nach der Abfahrt von der Autobahn bis hinunter nach Stromberg. Das jeweilige Schild zeigt das Flowtrail Logo bzw. die Parkplatznummer (n):

  5. Auf der flowigen Wildhog-TrailAbfahrt findet jeder seine passende Linie. Während Anfänger durch Anlieger surfen, können sich Fortgeschrittene an kleinere Kicker und Sprünge heran tasten. Enduristen und Freerider kommen auf der schwarzen Linie mit größeren Kickern und Gaps voll auf ihre Kosten.

  6. Auf unserem ca. acht Kilometer langen Rundkurs findest du alles, was trailbegeisterte Biker lieben. Über Stock, Stein, Wurzeln und Northshores geht es einmal rund über einen wunderschön angelegten Singletrail im Stromberger Stadtwald.

  7. Manche Biker wären gerne sicherer auf dem Flowtrail oder überhaupt auf dem Bike unterwegs. Mit unseren Fahrtechnikkursen bringen wir Euch in verschiedenen Levels die elementaren Fahrtechnikgrundlagen bei und sorgen in unseren Workshops für den Feinschliff bei Erwachsenen, Kids und Jugendlichen.