Yahoo Suche Web Suche

  1. Anycubic neue 3D-Drucker, kostenloser Versand aus lokalem Lager innerhalb von 3-6 Tagen. Anycubic ist gut genug, um es Anfängern zu empfehlen, kaufen Sie es im offiziellen Shop

  2. Nach WMS-Standard produzierte Kinderschuhe. Jetzt die richtige Passform online bestellen. Große Auswahl an Kinderschuhen für Jungs und Mädchen. Schuhe ab Größe 18 entdecken.

    Lauflernschuhe - ab 34,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaufen und verkaufen Sie Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Mode, Sammlerstücke, Sportartikel, Digitalkameras, Babyartikel, Gutscheine und vieles mehr bei eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz.

    • Bersicht

      Bersicht - eBay - Elektronik, Autos, Mode, Sammlerstücke,...

    • Sammeln

      Sammeln & Antiquitäten: alte Schätzchen und Raritäten. Ob...

    • Handys & Smartphones

      Große Auswahl neuer und gebrauchter Handys & Smartphones...

    • Handy-Zubehör

      Top Angebote im Handy-Zubehör Shop günstig kaufen. Handy...

  2. Bei eBay finden Sie unterschiedliche Angebote der Kategorie Online Shops kaufen vor, damit Sie sich für die passende Software plus Zubehör entscheiden können. Welche Systeme werden zur Generierung eines Onlineshops angeboten?

  3. Lokal kaufen & verkaufen. Mach Deals in deiner Nähe: Mit Abholung. Ohne Feilschen. Ohne Hin und Her. Los geht's. Willkommen bei eBay, Beliebte Kategorien, Tipps & Tricks, Sicher einkaufen, Top-Kategorien, Jetzt verkaufen.

  4. Große Auswahl neuer und gebrauchter Deutsche Mark online entdecken bei eBay.

    • Wirtschaft
    • Funktionen
    • Unternehmen
    • Nachteile
    • Finanzierung
    • Vorteile
    • Kritik
    • Überblick
    • Erscheinungsbild
    • Hintergründe
    • Arbeitsweise
    • Struktur
    • Historie
    • Funktionsweise

    Der Bereich E-Commerce wächst Jahr für Jahr. 2016 sind über 72 Milliarden Euro Umsatz im deutschen Onlinehandel erwirtschaftet worden. Wer heutzutage ein Produkt vertreiben möchte, kommt ohne eine Möglichkeit zum Onlineverkauf nicht mehr aus. Inzwischen konkurrieren zahlreiche Verkaufsplattformen im Internet, auf denen auch kleine und mittelständis...

    Bei den meisten Online-Marktplätzen in Deutschland haben Sie mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Produktplatzierung aufwerten können: Um sich vom großen Konkurrenten abzusetzen, versucht Rakuten, den Händler in seiner Position zu stärken. Unter dem Stichwort Empowerment bietet der Markplatz seinen Partnern mehrere Möglichkeiten, sich als Marke besse...

    Begonnen hat der Onlineriese Amazon im Jahr 1994 als Online-Versandhändler für Bücher. Inzwischen ist der US-Konzern zu einem der größten Logistikunternehmen geworden, hat eine breitgefächerte eigene Produktpalette, die auch virtuelle Dienste anbietet, und gibt Unternehmern mit dem AmazonMarketplace die Möglichkeit, ihre Waren über die Plattform zu...

    Auf Amazon erreichen Sie zweifellos die meisten potenziellen Käufer. Aber zu welchem Preis? Möchten Sie monatlich mehr als 40 Artikel verkaufen, verlangt Amazon zunächst monatlich eine Grundgebühr von 39 Euro. Hinzu kommen Verkaufsgebühren, die von der Produktkategorie abhängen, in die ihre Produkte passen. Zwischen 7 und 15 Prozent müssen Sie pro ...

    Die Kosten, die Händler beim Verkaufen auf eBay entstehen, hängen davon ab, ob es sich um ein privates oder gewerbliches Konto handelt. Als privater Verkäufer müssen Sie mit einer Verkaufsprovision von 10 Prozent rechnen. Für die Erstellung des Angebots an sich erhebt eBay bei Privatpersonen (sofern man weniger als 300 Artikel im Monat verkauft) ke...

    Ein eBay-Shop hat noch weitere Vorteile. Was Amazon versucht zu minimieren, kann bei eBay durch einen eigenen Auftritt auf der Verkaufsplattform forciert werden: die Präsenz als Händler. Mit einem eigenen Layout können Sie sich besser als eigene Marke präsentieren und so einen festen Kundenstamm aufbauen. Auf der eigenen Shop-Seite präsentieren Ver...

    Alibaba.com gibt an, dass Händler außerhalb von China, Taiwan und Hongkong Zahlungen nicht über die Online-Verkaufsplattform regeln können. Stattdessen müssen Verkäufer direkt Kontakt mit Käufern aufnehmen, um die Zahlungsvereinbarungen zu treffen. Im Gegenzug verlangt Alibiba.com offenbar auch keine Provision für den Verkauf.

    In Japan ist es die Nummer 1 unter den Online-Marktplätzen, und auch in Deutschland wird Rakuten immer wichtiger. Im Aufbau ähnelt das Verkaufsportal aus Tokyo dem Angebot von Amazon. Auch hier finden Besucher in zahlreichen Kategorien alles, was sie brauchen könnten. Zusätzlich bietet Rakuten, wiederum ganz ähnlich wie Amazon, seinen Nutzern einig...

    Die Gestaltung der Gebühren orientiert sich mit einer Grundgebühr von 39 Euro und einer zusätzlichen Verkaufsgebühr von 9 Prozent ebenfalls am großen Konkurrenten. Durch die Beteiligung an den Superpunkten (die nur bei Waren entstehen, die nicht preisgebunden sind) schlägt Rakuten noch einen weiteren Prozentpunkt auf. Damit gehen 10 Prozent des Ums...

    Der deutsche Marktplatz Allyouneedgehört der Deutschen Post bzw. DHL. Damit haben die (laut eigener Aussage) 3.000 Händler auf dieser Verkaufsplattform direkt einen Versandpartner und ein eigenes Bezahlverfahren an der Seite: Bei Allyouneed ist die Verwendung von Postpay, einem Dienst der Post, obligatorisch. Hierfür müssen sich sowohl Händler als ...

    Wer auf der Suche nach besonderen Produkten ist, der könnte bei Etsy fündig werden. Das Online-Verkaufsportal hat sich auf Handarbeit und Vintage-Produkte spezialisiert. Viele der angebotenen Artikel sind Unikate, werden nur in sehr geringen Auflagen oder nur auf Anfrage produziert. Das Angebot an Kunst und Kunsthandwerk rundet Etsy zudem mit Künst...

    Sollten Sie gewerblich handeln, müssen Sie das auch in Ihrem Profil kennzeichnen. Als Händler haben Sie die Möglichkeit aus drei verschiedenen Preispaketen auszuwählen: monatlich 10,95, 16,95 oder 29,95 Euro. Während man im Silber- und Gold-Shop nur bis zu 100 bzw. 500 Artikel anbieten kann, stehen Verkäufern im Platinum-Shop bis zu 20.000 Verkäufe...

    Etwas jünger als Hood.de ist der Konkurrent Yatego. 2003 in Deutschland gegründet, hat sich die Plattform zu einem voll ausgereiften Online-Marktplatz entwickelt und versucht, ähnlich wie Rakuten, Händler in ihrer Position zu stärken. Zwar gibt es auch hier keine Möglichkeit, Artikelseiten oder den eigenen Shop auf der Plattform mit einem individue...

    Wer Händler auf dieser Verkaufsplattform werden möchte, muss recht hohe Gebühren in Kauf nehmen: Zunächst wird eine einmalige Einrichtungsgebühr von 65 Euro erhoben. Hinzu kommen eine monatliche Grundgebühr von 15 Euro sowie eine Verkaufsprovision von 17 Prozent. Dafür bekommt man einen eigenen Shop auf dem Online-Marktplatz. Dieser lässt sich alle...

  5. Im Elektronik Shop kannst du die kompatiblen Elektronik-Bauteile kaufen und anschließend integrieren. So lässt sich auch ein älterer Computer wieder nutzen. Für Laien empfiehlt sich hingegen der Neukauf eines PCs. Große Auswahl neuer und gebrauchter Elektronik & Technik online entdecken bei eBay.

  6. 20. Juli 2015 · 20. Juli 2015. Marketplaces across Europe. English Version please find here. Onlinehandel ist mehr als Amazon und eBay. Der Onlinehandel über Marktplätze ist ein wesentlicher Bestandteil des eCommerce in Europa. Der Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) hat in einer großen Übersicht alle Marktplätze in Europa zusammengetragen und dargestellt.

  1. Wettbewerbsfähige Preise für 100 Millionen Artikel. Jetzt Produkte online entdecken! Über 300.000 Produkte mit bis zu 50 % Rabatt. Sicher einkaufen. Kostenloser Versand!