Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Besuchen Sie Ihr Reiseziel nicht einfach. Erleben Sie es. Buchen Sie Aktivitäten bei uns.

  2. Taucht ein in Unterhaltung und schafft unvergessliche Erinnerungen mit eurer Familie! Alle Attraktionen sind im Preis inbegriffen. Spaß, der 4 Stunden lang dauert.

    Prater 119, Wien, - · Directions · 17202586
  3. Top Erlebnis-Angebot 2024 bei Jochen Schweizer entdecken. Termin online buchen oder als Gutschein verschenken!

    Wagramer Straße 94, Wien, Wien · Directions · 12020461

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sehenswürdigkeiten-Plan für Wien, alle Must Sees auf einen Blick: Wer das erste Mal in Wien ist, muss natürlich die Wiener Klassiker erlebt haben. Diese 25 Hot-Spots sollten beim ersten Wien-Aufenthalt auf Ihrer Liste stehen: (1) Schloss Schönbrunn.

  2. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten. Mit barocken Schlössern und Gärten, Denkmälern und Parks spiegelt die Architektur des UNESCO-Weltkulturerbes Historisches Zentrum Wien bedeutende kulturelle und politische Epochen in Europa wider. …. Möglichkeiten, es zu erleben (63) anzeigen.

  3. Entdecken Sie die besten Attraktionen Wiens, von Schloss Schönbrunn bis Stephansdom, mit praktischen Tipps und Tickets. Erleben Sie die reiche Geschichte, Architektur und Kultur dieser bezaubernden Stadt.

    • Wien Karte Mit Den Top 10 Sehenswürdigkeiten
    • Schloss Schönbrunn
    • Hundertwasserhaus
    • Stephansdom
    • Schloss Belvedere
    • Wiener Staatsoper
    • Karlskirche
    • Albertina
    • Sisi Museum Hofburg Wien
    • Kunsthistorisches Museum Wien

    Mit dieser Wien Karte könnt ihr euch einen Überblick über die österreichische Hauptstadt verschaffen und euren Rundgang zu den wichtigsten Wien Sehenswürdigkeiten ganz individuell gestalten.

    Das Grundstück, auf dem heute das Schloss Schönbrunn thront, war einst von Kaiser Maximilian II. als Jagdgebiet genutzt worden, der auf dem Gelände eine Jagresidenz erbauen ließ. Sein Sohn entdeckte 1612 eine Wasserquelle, woraus der Name Schönbrunn von „Schöner Brunnen“entstanden war, der später Titel des Schlosses werden sollte. Gebaut wurde es e...

    Die Wohnhausanlagedes Hundertwasserhauses mit ihrer flippigen, bunten Fassade wird euch ebenfalls begeistern. Ihr werdet schnell feststellen, dass die Architektur des Hauses so gar nicht den Normen der übrigen Stadt entspricht: das farbenfrohe Äußere, die unebenen Böden und auch die üppige Bepflanzung an und auf dem Haus zeugen davon. Aber genau da...

    Der Stephansdom, der von den Einwohnern Wiens liebevoll „Steffl“ genannt wird, zählt zu den wichtigsten Wahrzeichender österreichischen Hauptstadt. Erste Erwähnungen der Kirche gab es schon um das Jahr 1137. Zu dieser Zeit, so nimmt man an, ähnelte ihr Aussehen allerdings noch längst nicht dem heutigen. Nach zwei Bränden im 13. Jahrhundert mussten ...

    Wien besticht vor allem durch seine prachtvollen Bauten, da darf das majestätische Schloss Belvedere unter den Wien Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall fehlen. Die Schlossanlage besteht aus zwei separaten Schlössern, dem Unteren Belvedere und dem Oberen Belvedere, die durch einen gemeinsamen Garten, der die längste Geschichte zu verbuchen hat, verbu...

    Am Opernring erwartet euch das nächste pompöse Gebäude in Wien, besser gesagt eines der bekanntesten Opernhäuserweltweit: die Wiener Staatsoper. Das prestigeträchtige Gebäude wurde bereits vor 150 Jahren – im Mai letzten Jahres feierte es sein Jubiläum – mit einem Konzert von Mozart eröffnet und hat sich seither Weltruhm erarbeitet. Sisi und Franz ...

    Die römisch-katholische Karlskirche darf in der Aufzählung der wichtigsten Wien Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall fehlen. Sie befindet sich im 4. Gemeindebezirk Wieden, an der südlichen Seite des beliebten Karlsplatzes. Die Wiener Karlskirche war das letzte große Werk des barocken Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach, dessen Sohn die Bau...

    Im Zentrum von Wien liegt auch die ALBERTINA, ein Kunstmuseumim Palais Erzherzog Albrecht, das bedeutende Sammlungen aus den letzten Jahrhunderten beherbergt. Das Kunstmuseum wird euch sicherlich durch seinen futuristisch gestalteten Vorhof und dem dahinter liegenden, barocken Gebäude auffallen. Es zieht jährlich mehr als 700.000 Besucher an und da...

    Mitten im Zentrum der Wiener Innenstadt zwischen dem Volksgarten und dem Stephansdom thront die eindrucksvolle Hofburg Wien, die ehemalige Residenz der Habsburger und heutiger Wohnsitz des Österreichischen Bundespräsidenten. Von Herzog Leopold VI. wurde bereits im 13. Jahrhundert der Grundstein des Bauwerks gelegt, das über die folgenden Jahrhunder...

    Das Kunsthistorische Museum ist nicht irgendein weiteres Museum auf der Liste der Wien Sehenswürdigkeiten, sondern es zählt sogar zu den wichtigsten Museen der ganzen Welt und sollte daher unbedingt bei eurem Wien Besuch mit eingeplant werden. Weit über eine Millionen Besucherpro Jahr sprechen hier für sich. Das KHM, wie es abgekürzt genannt wird, ...

    • Schloss Schönbrunn. Schloss Schönbrunn ist eine der Hauptattraktionen in Wien. Das Schloss verfügt über 1.441 Zimmer (!) und der Schlosspark ist so groß wie 220 Fußballfelder (!!).
    • Stephansdom. Der Stephansdom, im Zentrum der historischen Altstadt von Wien, ist neben dem Riesenrad das zweite bekannte Wahrzeichen der Stadt und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens.
    • Hofburg. Die Wiener Hofburg gehört zu den Attraktionen, die bei keinem Städtetrip nach Wien fehlen dürfen. In der Hofburg residierten vom 13. Jahrhundert bis ins Jahr 1918 die Habsburger, heute sitzt dort der österreichische Bundespräsident.
    • Karlskirche. Kirchen gibt es viele, vor allem in Wien. Aber die Karlskirche ist irgendwie so ganz anders und darum gefällt sie uns besonders gut. Die Barockkirche ist ganz in Weiß erbaut mit ein paar goldenen Verzierungen, sodass sie bei schönem Wetter im Sonnenlicht richtig leuchtet.
  4. 19. Mai 2024 · Für Ihre Entdeckungsreise durch Wien haben wir für Sie eine Liste mit den 65 besten Sehenswürdigkeiten in und um Wien zusammengestellt. Von Schlössern und Museen über Kirchen , Natur und Unterhaltung bis hin zu ikonischen Bauwerken und unvergesslichen Erlebnissen finden Sie hier alles, was das Herz begehrt.

  5. Die Wiener Altstadt mit dem Stephansdom, der Hofburg und anderen Hochkalibern zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Weniges ist daher einleuchtender, als die Erkundung der Metropole im 1. Bezirk zu starten: 1. Stephansdom als erste Station einer Wien Sehenswürdigkeiten Route. Der Stephansdom ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Wiens.