Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2024 · Unser Reisebericht von den Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg (Bayern): Altstadt, Schloss Johannisburg mit Schlossgarten & Pompejanum, Park Schönbusch.

    • Schloss Johannisburg & Schlossgarten. Beginnen wir direkt mit einer ganz besonderen Sehenswürdigkeit in Aschaffenburg. Am Ufer des Mains erhebt sich stolz das imposante und majestätische Schloss Johannisburg und bildet das Herzstück von Aschaffenburgs kulturellem Erbe.
    • Das Pompejanum. Am Hochufer des Mains, in unmittelbarer Nähe des imposanten Schlosses Johannisburg, kommst du nun an einem Gebäude vorbei, das aufgrund seiner mediterranen Anmutung und gleichzeitig schlichten Architektur aus der umgebenden Landschaft hervorsticht: Das Pompejanum ist ein perfekter Nachbau eines römischen Wohnhauses, wie es in den antiken Städten zu finden war.
    • Entlang der Mainpromenade. Die Mainpromenade ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Radtouren und Entspannung und bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss und die Umgebung.
    • Aschaffenburger Altstadt. In der Altstadt von Aschaffenburg konnten wir uns ganz gemütlich treiben lassen. Die Stadt ist nicht mit zig Sehenswürdigkeiten „vollgestopft“, weshalb wir auch nie das Gefühl, etwas zu verpassen.
  2. Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 °-Panoramabilder zum Thema Altstadt von aschaffenburg. Lizenzfrei (RF) und lizenzpflichtig (RM) erhältlich.

    • aschaffenburg altstadt bilder1
    • aschaffenburg altstadt bilder2
    • aschaffenburg altstadt bilder3
    • aschaffenburg altstadt bilder4
    • aschaffenburg altstadt bilder5
    • Aschaffenburg: Altstadt. Aschaffenburg wurde im 2. Weltkrieg durch Fliegerbomben stark zerstört, insbesonder die Altstadt mit dem Schloss Jahannisburg und der Stiftskirche St. Peter und Alexander.
    • Aschaffenburg: Schloss Johannisburg. An Stelle des heutigen Schlosses stand ursprünglich eine Burg (Bild1 unten). Anfang des 17. Jhd. wurde sie dann zu einem Schloss im Renaissancestil umgebaut (Bild2).
    • Aschaffenburg: Stiftskirche St. Peter und Alexander. Im Jahr 1958 wurde „1000 Jahre Stift St. Peter und Alexander“ gefeiert. Zur Stiftskirche gehört auch noch das Stiftsmuseum mit dem Stiftsschatz und ein spätromanischer Kreuzgang, der unter der Woche nur bei Führungen besichtigt werden kann.
    • Aschaffenburg: Das Pompejanum. König Ludwig I. von Bayern ließ diese Nachbildung eines römischen Wohnhauses in Pompeji in den Jahren 1840–1848 errichten.
  3. Aschaffenburger Altstadt Vom Schloss Johannisburg bis zum Rathaus finden sich verwinkelte enge Gassen, in denen sich hübsche kleine Fachwerkhäuser mit urigen Kneipen und Restaurants abwechseln. Theaterplatz und Sonnenuhr

    • aschaffenburg altstadt bilder1
    • aschaffenburg altstadt bilder2
    • aschaffenburg altstadt bilder3
    • aschaffenburg altstadt bilder4
    • aschaffenburg altstadt bilder5
  4. Freigestellte Bilder | Vektorgrafiken | SchwarzWeiß. aschaffenburg winteraschaffenburg hbfaschaffenburg abendaschaffenburg menschen. Sortieren nach. Relevanz. Neueste. Älteste. RMG00RX4–Luftaufnahme von Aschaffenburg mit Bezirken. RFG3KY1M–Fachwerkhäuser, Dalbergstraße, Aschaffenburg, untere Franken, Bayern, Deutschland.

  5. www.aschaffenburg.de › Kultur-und-Tourismus › BildergalerieAschaffenburg Online

    80638 München. Telefon +49 (0) 89 179 08 -106 oder -162. E-Mail: foto@bsv.bayern.de. Bildnachweis / Autorennennung. Bei Veröffentlichung ist die Stadt Aschaffenburg als Quelle zu nennen Der Vermerk muss immer lauten: „© Stadt Aschaffenburg“. Dies gilt auch für elektronische Publikationen wie z.B. Webauftritte.