Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt ist Sitz eines serbisch-orthodoxen und römisch-katholischen Bistums sowie der Universität Banja Luka. Mit etwa 185.000 Einwohnern (Volkszählung 2013) ist Banja Luka die bevölkerungsreichste Gemeinde in Bosnien und Herzegowina und dessen zweitgrößte Stadt.

  2. 31. März 1991 · Banja Luka. Stadt in Bosnien-Herzegowina. Übersicht: Einwohner. Die Einwohnerentwicklung von Banja Luka sowie verwandte Informationen und Dienste (Wikipedia, Google, Bilder).

  3. en.wikipedia.org › wiki › Banja_LukaBanja Luka - Wikipedia

    According to the 2013 census, the city proper has a population of 138,963, while its administrative area comprises a total of 185,042 inhabitants.

  4. www.citypopulation.de › republikasrpska › 20010__banja_lukaBanja Luka - City Population

    31. März 1991 · Erläuterung: Die dargestellten Einwohnerzahlen für 2013 geben die Wohnbevölkerung an. Im Gegensatz dazu enthalten die Angaben zu den ethnischen Gruppen auch Bürger von Bosnien-Herzegowina, die seit mehreren Jahren im Ausland leben und arbeiten.

  5. Population change from 2000 to 2015. Decrease of 13.4% from year 2000 to 2015. Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid. Median Age: 40.5 years. Sources: CIESIN (Center for International Earth Science Information Network) Population By Age and Gender. Banja Luka Population Tree.

  6. 31. März 1991 · Population. The population development of Banja Luka as well as related information and services (Wikipedia, Google, images). Source: Federal Office of Statistics of the Federation of Bosnia & Herzegovina, Republika Srpska Institute of Statistics, Bosnia and Herzegovina Agency for Statistics.

  7. Die Region Banja Luka ist eine von sieben Regionen der Republika Srpska in Bosnien und Herzegowina. Sie befindet sich im Nordwesten des Landes und ist die größte und mit 709.000 Einwohnern einwohnerstärkste Region. Die Bevölkerung setzt sich überwiegend aus bosnischen Serben zusammen.