Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. 1 Berühmte Architekten des Altertums. 2 Berühmte Architekten der Antike. 3 Berühmte Architekten des 6. bis 13. Jahrhunderts. 4 Berühmte Architekten des 13/14. Jahrhunderts. 5 Berühmte Architekten des 15/16. Jahrhunderts.

    • Frank Gehry (*1929): Zwischen Kunst und Architektur. Die Frage danach, wie weit sich Baumaterialien und statische Möglichkeiten in der Architektur an ihre Grenzen bringen lassen, stehen bei den Bauwerken des 1929 in Toronto geborenen Architekten jüdisch-polnischer Herkunft Frank Gehry im Mittelpunkt.
    • Lilly Reich (1885 – 1947): Vom Handwerk zur Innenarchitektur. Ohne Zweifel zählt Ludwig Mies van der Rohe zu den bedeutendsten Bauhaus-Architekten. Eines seiner bekanntesten Werke ist der Barcelona-Pavillon, den er 1929 als deutschen Beitrag für die Weltausstellung in Barcelona entwirft.
    • Le Corbusier (1887 – 1965): Wegweiser moderner Architektur. Wir beginnen mit Charles-Édouard Jeanneret-Gris, der unter den Namen Le Corbusier bekannt ist und zu den berühmtesten Architekten der Moderne zählt.
    • Lina Bo Bardi (1914 – 1992): Gradlinige Formensprache und filigrane Elemente. Einen bedeutenden Einfluss auf die moderne Architektur hat auch die in Italien geborene brasilianische Architektin Lina Bo Bardi.
    • Antoni Gaudí: Vater der Sagrada Família. Antoni Gaudí war ein katalanischer Architekt, geboren am 25. Juni 1852 in Reus, Spanien. Er starb am 10. Juni 1926 in Barcelona an den Folgen eines Unfalls mit einer Straßenbahn.
    • Frank Lloyd Wright: Der Architekt von Fallingwater. Frank Lloyd Wright war ein US-amerikanischer Architekt. Er wurde am 8. Juni 1867 in Richland Center, Wisconsin, geboren und starb am 9.
    • Le Corbusier: Architekt mit Künstlernamen. Le Corbusier war der Künstlername des schweizerisch-französischen Architekten, Malers und Stadtplaners Charles-Édouard Jeanneret-Gris.
    • Frank Gehry: Architektur-Pionier aus Kanada. Frank Gehry, geboren am 28. Februar 1929 als Ephraim Owen Goldberg in Toronto, Kanada, ist ein renommierter kanadisch-amerikanischer Architekt.
    • Form Follows function?
    • Bauhaus Dessau
    • Einfluss Von De-Stijl auf Das Bauhaus
    • Mythos Bauhaus
    • Interpretationen Des Bauhausstils in Der Architektur Des 21. Jahrhunderts
    • Buchempfehlungen
    • Weitere Informationen

    Der Architekt Louis Sullivan, ein Vertreter der Chicagoer Schule, prägte bereits 1896 den Gestaltungsleitsatz „form follows function“, den das Bauhaus später aufgriff. Ursprünglich wollte Sullivan darauf hinweisen, dass auch Zierrat zur Funktionalität eines Gebäudes zählt. Bereits der österreichische Architekt Adolf Loos kritisierte das Bauhaus für...

    Die meisten realisierten Gebäude des Bauhauses befinden sich in Dessau. Mit dem Bauhausgebäude (Architekt: Walter Gropius) wurde das Bauhaus Dessau zum Inbegriff des Internationalen Stils, der durch klare Kuben und curtain walls (gläserne Vorhangfassaden) gekennzeichnet ist. Wie auch beim Musterhaus Haus am Horn wurden die Bauhaus-Werkstätten wiede...

    „Es ist das Ziel der neuen Architektur, sich gegen die Ästhetik des Gefühls aufzulehnen und konsequent die mechanische Ästhetik zu verwirklichen.“Theo van Doesburg Das Bauhaus wurde auch durch die „Ästhetik der Moderne“ nach dem Architekten Theo van Doesburg beeinflusst. Er war Vertreter der holländischen De-Stijl-Bewegung, der ebenso andere berühm...

    Das Bauhaus Dessau und der Deutsche Werkbundsind zum Inbegriff einer Revolution in der Architektur geworden, deren zeitliche und räumliche Nähe einen Teil des Mythos Bauhaus ausmachen. In den 1920ern wurden sie zu den Stichwörtern des Neuen Bauens. Damit wird eine Periode der Neuen Sachlichkeit – einer Stilrichtung in der Kunst, Architektur und dem...

    Spricht man heute vom „Bauhausstil“ in der Architektur, so meint man häufig Wohngebäude, die sich optisch an die Meisterhäuser des Dessauer Bauhauses oder an die Bauten des Werkbundes (beispielsweise Weißenhofsiedlung) anlehnen, also letztendlich dem Neuen Bauen zugeordnet werden können. Bauunternehmen und Architekten interpretieren jene berühmten ...

    Sowohl das Bauhaus Dessau als auch die Meisterhäuser und das Haus am Horn können im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die ich an dieser Stelle gerne weiterempfehlen möchte. Für den Besuch der Bauhaus-Stätten bietet sich auch die Bauhaus App an. Zudem finden in Weimar, Dessau und Berlin viele Veranstaltungen zum Thema Bauhaus statt. Vor allem ...

    • (2)
  2. 16. Jan. 2023 · Von den gotischen Kathedralen des Mittelalters bis zu den Bauten der Moderne des 20. Jahrhunderts waren deutsche Architekturschaffende immer an der Spitze der architektonischen Innovation. Diese Tabelle ist eine Sammlung einiger der berühmtesten deutschen Architekten aus verschiedenen Epochen:

    • berühmte architekten des 21 jahrhunderts1
    • berühmte architekten des 21 jahrhunderts2
    • berühmte architekten des 21 jahrhunderts3
    • berühmte architekten des 21 jahrhunderts4
    • berühmte architekten des 21 jahrhunderts5
  3. 5. Dez. 2019 · Die beste Architektur des 21. Jahrhunderts. Das Jahr 2020 naht. Wir schauen auf die letzten 20 Kultur-Jahre zurück – heute mit den 20 herausragendsten Bauten. Welches sind Ihre...

  4. 25. Sept. 2023 · AW Architektur & Wohnen beleuchtet die bedeutendsten Bauhaus-Architekten, ihre wegweisenden Werke und ihren bleibenden Einfluss auf die Architekturwelt. Das Bauhaus gilt als eine der einflussreichsten Design- und Architekturschulen des 20. Jahrhunderts.