Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2024/06/21 Märchen: Das tapfere Schneiderlein - Ein Märchen der Brüder Grimm. An einem Sommermorgen sass ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Strasse herab und rief: Gut Mus feil!

  2. Der Riese sprach 'wenn du ein so tapferer Kerl bist, so komm mit in unsere Höhle und übernachte bei uns.' Das Schneiderlein war bereit und folgte ihm. Als sie in der Höhle anlangten, saßen da noch andere Riesen beim Feuer, und jeder hatte ein gebratenes Schaf in der Hand und aß davon.

  3. Das tapfere Schneiderlein - kurzes Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder. Zum Ausdrucken, Abschreiben, Vorlesen, oder Nacherzählen geeignet.

  4. 2024/06/11 - Grimm DEUTSCH: Das tapfere Schneiderlein. An einem Sommermorgen sass ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Strasse herab und rief: Gut Mus feil! Gut Mus feil! Das klang dem Schneiderlein lieblich in die Ohren, er steckte sein zartes Haupt zum Fenster ...

  5. Das tapfere Schneiderlein ist ein Schwankmärchen der Brüder Grimm (Kinder- und Hausmärchen, KHM 20). In der Erstausgabe (1812) wurden unter dem Titel Von einem tapfern Schneiderlein zwei verschiedene Versionen angegeben, die in der zweiten Auflage zusammengefügt wurden.

  6. Das tapfere Schneiderlein ist ein Märchen ( ATU 1640, 1051, 1052, 1060, 1062, 1115). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 20 (KHM 20). In der 1. Auflage lautete der Titel Von einem tapfern Schneider.

  7. Das Tapfere Schneiderlein rief die Jäger herbei und die mußten den Gefangenen mit eigenen Augen sehen. Der Held aber begab sich zum Könige, der nun, er mochte wollen oder nicht, sein Versprechen halten mußte und ihm seine Tochter und das halbe Königreich übergab.

  8. Das tapfere Schneiderlein. In einem Städtlein Romandia war ein Schneider gesessen, welcher auf ein Zeit, als er gearbeitet, einen Apfel bei sich liegen gehabt, darauf viel Fliegen, wie dann Sommerszeiten gewöhnlich, gesessen; das thät dem Schneider Zorn, nahm einen Fleck von Tuch und schlug auf den Apfel und erschlug der Fliegen sieben.

  9. Das tapfere Schneiderlein. Quellentext. Werkzeuge. Den Titel Das tapfere Schneiderlein tragen folgende Werke: ein Märchen der Brüder Grimm : Von einem tapfern Schneider, 1812 (Erstausgabe) Das tapfere Schneiderlein, 1819 (2. Auflage) Das tapfere Schneiderlein, 1837 (3.

  10. Das tapfere Schneiderlein (Thema: Ein heilsamer Weg) • Der kluge Knecht - (Thema: Suche nach Weisheit, Reformation) • Fundevogel - (Thema: Weg zur Befreiung, geistige Werte)