Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen in der Gedenkstätte-Ernst-Thälmann (GET) in der Tarpenbekstr. 66 (Ernst-Thälmann-Platz), 20251 Hamburg (Eppendorf)! Bitte beachten: Aufgrund der Feiertage in Hamburg (1. Mai, Tag der Arbeit, 8.

  2. Erinnerung an Ernst Thälmann an der Gedenkstätte in Eppendorf. Gedenktafel für Ernst Thälmann. Ernst Thälmann (1886–1944) war seit März 1919 Vorsitzender der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (USPD) in Hamburg und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft.

  3. 27. Feb. 2024 · Kuratorium "Gedenkstätte-Ernst-Thälmann" e. V., Hamburg. Home. Termine. Aktuelle Ausstellung. Unsere Ausstellung. Rundbriefe aus der GET. Broschüre: BVG-Streik 1932. Impressum und Kontakt. 1: Eine Führung durch die Gedenkstätte Ernst Thälmann.

  4. Die Ernst-Thälmann-Gedenkstätte in Ziegenhals südöstlich von Berlin, gelegen am Krossinsee, Seestraße 27 in 15751 Ziegenhals/Niederlehme, war ein Kleinod der deutschen Arbeiterbewegung und des Antifaschismus. Sie ist von internationaler Bedeutung, erinnerte sie doch an folgenschwere Tage für Deutschland und Europa im 20.

  5. Die Gestapo nutzt Buchenwald als Hinrichtungsort. Die Zahl der so Ermordeten liegt nach Schätzungen bei über 1.000 Männern und Frauen. Das bekannteste dieser Opfer ist Ernst Thälmann. Sein Aufstieg vom Gelegenheitsarbeiter zum prominenten Politiker der Weimarer Republik beginnt nach dem Ersten Weltkrieg. Von der SPD wechselt er über die ...

  6. The curators of the “Ernst Thälmann Memorial Museum e.V.", located at Ernst-Thälmann-Platz in the Eppendorf district of Hamburg.Address: Tarpenbekstrasse 66, 20251 Hamburg,Tel. +49 40 474184,E-mail: kuratorium@thaelmann-gedenkstaette.de, Internet: www.thaelmann-gedenkstaette.de.

  7. It focuses on Ernst Thälmanns work as chairman of the KPD, his time as a prisoner in Berlin, Hanover and Bautzen, and his death in the Buchenwald concentration camp. There are also memorial plaques dedicated to other resistance fighters, mostly Communists, who were murdered by the Nazis.