Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In unserer Ausstellung zeigen wir Stationen des Lebens und Wirkens "ERNST THÄLMANNS", anhand von Bild- und Text-Dokumenten aus der Weimarer Republik (1919 bis 1933) und der Zeit des Faschismus in Deutschland (1933 bis 1945), sowie verschiedener Gegenstände aus diesen Zeiten.

  2. 27. Feb. 2024 · Nach 1945 war er Vorsitzender der KPD in Hamburg und 1969 Mitbegründer der Gedenkstätte Ernst Thälmann. Zeugnisse der Selbstbehauptung politischer Häftlinge in verschiedenen KZ sind Briefe, Gedichte und Zeichnungen von Albin Stobwasser und Willi Schulz sowie ein hölzernes Schachspiel von Robert Finnern. Ebenso belegen die von ...

  3. Erinnerung an Ernst Thälmann an der Gedenkstätte in Eppendorf. Gedenktafel für Ernst Thälmann. Ernst Thälmann (18861944) war seit März 1919 Vorsitzender der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (USPD) in Hamburg und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft.

  4. Die Ernst-Thälmann-Gedenkstätte in Ziegenhals südöstlich von Berlin, gelegen am Krossinsee, Seestraße 27 in 15751 Ziegenhals/Niederlehme, war ein Kleinod der deutschen Arbeiterbewegung und des Antifaschismus. Sie ist von internationaler Bedeutung, erinnerte sie doch an folgenschwere Tage für Deutschland und Europa im 20.

  5. Ernst Thälmann stood for the struggle against Nazis. Erom the beginning, Ernst Thälmann was among those who warned peoples for the dangers of fascism in Germany. In 1932 he denounced fascism with his short and direct “Hitler means war!"

  6. 2. Mai 1990 · Die „Ernst-Thälmann-Gedenkstätte“ ist dem frühsten antifaschistischen Kampf und dem opferreichen Widerstand der Kommunistinnen und Kommunisten gegen das Hitler-Regime gewidmet. Dabei stehen Ernst Thälmann und seine Mitstreiter, Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der „Ziegenhalser Tagung“, im Mittelpunkt.

  7. Ernst Thälmann. Der Hamburger Hafenarbeiter Ernst Thälmann ist Sozialdemokrat und ab 1904 gewerkschaftlich im Transportarbeiterverband organisiert. Im Januar 1915 als Reservist eingezogen erlebt er an der Westfront die Schrecken des Krieges.