Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Johannes Fritz Thälmann (* 16. April 1886 in Hamburg; [1] † 18. August 1944 im KZ Buchenwald) war ein deutscher Politiker in der Weimarer Republik. Er war von 1925 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), die er von 1924 bis 1933 im Reichstag vertrat und für die er in ...

    • Rosa Thälmann

      Ernst Thälmann vermittelte ihr erste Grundlagen der Politik,...

    • Irma Thälmann

      Irma Gabel-Thälmann (links) und Eva Budilová, Sekretärin des...

  2. 18. Aug. 2019 · 18. August 1944 - Ernst Thälmann im KZ Buchenwald ermordet. Stand: 18.08.2019, 00:00 Uhr. Der KPD -Chef Ernst Thälmann ist umstritten. Für die einen ist er ein Kämpfer gegen den Faschismus...

  3. 18. Aug. 2019 · Von Hitler ermordet, von DDR-Ideologen verklärt. Er war eine Ikone der Linken, Hitler persönlich ordnete seine Hinrichtung an: In der Nacht zum 18. August 1944 wurde der KPD-Führer Ernst ...

  4. 3. März 2023 · Am 3. März 1933 wird der Anführer der deutschen Kommunisten festgenommen. Stalin hat kein Interesse, ihn freizubekommen. Warum nicht? Michael Brettin. 03.03.2023 11:43 Uhr. Er sei „Stimme und Faust...

  5. Ernst Thälmann propagierte entschieden die "Sozialfaschismus"-These und vertiefte dadurch die Spaltung der Arbeiterbewegung. Erst spät erkannte er die Gefahr durch die NSDAP. Im März 1933 wurde er verhaftet und nach elf Jahren in Gefangenschaft 1944 auf Befehl Adolf Hitlers im KZ Buchenwald erschossen. mehr zum Lebenslauf bei Wikipedia