Yahoo Suche Web Suche

  1. Fachoberschule für Wirtschaft, Gestaltung oder Soziales. Jetzt bewerben. Wirtschaft, Sozialwesen oder Gestaltung - allgemeine Fachhochschulreife erwerben

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Semesterzeitplan & Termine. Die Rahmenplanung von Semesterterminen (Vorlesungszeiten, Prüfungswochen, lehrveranstaltungsfreie Tage) ist unter Studienorganisation/ Semesterzeitplanung für die gesamte Lehre der FH Potsdam vorgegeben.

  2. Sprechzeiten/Öffnungszeiten. Mo: 09:0011:30 und 12:3016:00 Uhr. Di: 09:0011:30 und 12:3016:00 Uhr. (bis 18:00 Uhr in der Vorlesungszeit) Mi: 09:0011:30 und 12:3016:00 Uhr. Do: 09:00 – 11:30 und 12:30 – 16:00 Uhr. Fr: 09:00 – 11:30 und 12:30 – 14:00 Uhr.

  3. Die Landeshauptstadt Potsdam und die Fachhochschule Potsdam haben eine gemeinsame Initiative zur Vorausschau und Sicherung von Fachkräften für kommunale Berufe bis zum Jahr 2030 gestartet. Symposium "Dauer und Vergänglichkeit. Betrachtungen zur Lebensdauer von Bauwerken". Vom 03. bis 05.

    • fachhochschule potsdam vorlesungsfreie zeit1
    • fachhochschule potsdam vorlesungsfreie zeit2
    • fachhochschule potsdam vorlesungsfreie zeit3
    • fachhochschule potsdam vorlesungsfreie zeit4
    • fachhochschule potsdam vorlesungsfreie zeit5
  4. An der Fachhochschule Potsdam können Studierende ein individuelles Teilzeitstudium für ein Semester oder ein Studienjahr beantragen, wenn sie aus wichtigen Gründen nicht in der Lage sind, ein Vollzeitstudium zu absolvieren.

  5. Vorlesungsfreie Zeit (29.01. - 15.03.2024) 6.00 - 24.00 Uhr sind alle Gebäude mit Karte zugänglich (Montag – Samstag) Sonntag geschlossen. gültig ab: 26.01.2024

  6. Herausgeberin: Präsidentin der Fachhochschule Potsdam Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam. 2021/2022. 04.10.21 28.1.22 und 21. - 25.3.22. Beginn VZ: 04.10.21 Immatrikulationsfeier: 04.10.21 (voraussichtlich) Ende VZ: 21.01.22 = 15 VZ-Wochen PW Jan.: 24. - 28.01.22 PW März: 21. - 25.03.22. 11. – 22.10.21.

  7. Auch in der vorlesungsfreien Zeit (Semesterferien) muss viel Zeit für die Vorbereitung auf diese Modulabschlussprüfungen oder für das Schreiben von Berichten eingeplant werden. zurück. weiter.