Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Neustrelitz, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere 1733 gegründete Stadt ist nicht nur ein Urlaubsparadies. Sie ist auch ein guter Ort zum Leben und für Investitionen in die Zukunft, wo der Blick in den Weltraum zum Alltag gehört. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Kulturstadt Neustrelitz mit Theater, Festspielen, Kunst und Architektur.

  2. Neustrelitz [ nɔyˈʃtʁeːlɪts ] ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Land Mecklenburg-Vorpommern. Die frühere Residenzstadt mecklenburgischer Herzöge und einstige Landeshauptstadt von Mecklenburg-Strelitz ist heute eines der 18 Mittelzentren des Landes. Sie liegt 30 km südlich des Oberzentrums Neubrandenburg.

  3. Dezernate, Mitarbeiter & Dokumente. Wir geben Ihnen hier eine Übersicht über die Struktur sowie die Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung. Durch das Ausklappen der einzelnen Dezernate gelangen Sie zu den jeweiligen Kontakten sowie zu hinterlegten Dokumenten und Informationen der Ämter, Referate und Sachgebiete.

  4. www.neustrelitz.de › de › stadt-amp-verwaltungStadt Neustrelitz

    Ortsrecht der Stadt Neustrelitz Standesamt im Hobehaus Schiedsstellen ... buergerbuero@neustrelitz.de. Öffnungszeiten: Montag: 08:00 - 16:00 Uhr . Dienstag: 08:00 - 17:30 Uhr ...

  5. Tourist- und Nationalparkinformation. Festspiele im Schlossgarten. Ein Blick über Neustrelitz. Familienurlaub. Stadtgeschichte. Müritz Nationalpark. Erleben Sie bei uns Ihre schönste Zeit des Jahres!Nur eine Stunde nördlich der Bundeshauptstadt Berlin gelegen, ist Neustrelitz für naturverbundene ...

  6. Stadt & Verwaltung. / Auf einen Blick. / Zahlen & Fakten. Mittelzentrum. Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte. Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern. Bioenergiekommune. Postleitzahl: 17235. Einwohner: rund 21400. Fläche: 13.822,04 Hektar; davon 56 Prozent waldflächen und 13 Prozent Wasserflächen (über 30 Seen) Grundsteuer: