Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Plechanow entstammte einer Familie des mittleren russischen Landadels. Seine Kindheit verbrachte er in einer Kadettenanstalt, verließ aber die Petersburger Militärakademie 1873 nach wenigen Monaten. Ein anschließendes Ingenieurstudium führt er nicht zu Ende.

  2. Plechanow, Georgi Walentinowitsch. Geb. 11. 12. 1856 in Gudalowka; gest. 30. 5. 1918 in Pitkajärvi (Finnland) Materialismus militans – dieser 1908 von P. veröffentlichte Titel ist zugleich das Leitmotiv der intellektuellen Biographie P.s, des bedeutenden Philosophiehistorikers, materialistischen Dialektikers, Theoretikers von Kunst und ...

  3. 4. Feb. 2023 · Familie. Plechanow wurde am 29. November Juli in Gudalowka, einem Dorf im Gouvernement Tambow, geboren. Plechanows Vater, ein konservativer Traditionalist, der an seinem aristokratischen Rang und seiner militärischen Laufbahn hing, widersetzte sich den von Alexander II. von Russland vorangetriebenen Reformen.

  4. 22. Dez. 2010 · ∗︎ 11.12.1856 Gudalowka (bei Lipezk, Russland), ︎ 30.5.1918 Pitkäjärvi bei Terioki (Finnland, heute Selenogorsk, Russland), Russe. Sohn eines kleinadligen Gutsbesitzers.

    • December 11, 1856
    • May 30, 1918
  5. Plechanow stammte aus einer Familie des Provinzadels im Gouvernement Tambow. Er wurde bekannt, als er, ein 19jähriger Student, am 6. Dezember 1876 eine der ersten politischen Arbeiterdemonstrationen in Russland auf dem Kasaner Platz in Petersburg organisierte und dort eine mutige Rede gegen die Unterdrückung der Freiheit durch die Autokratie ...

  6. Plechanow stammte aus einer Familie des Provinzadels im Gouvernement Tambow. Er wurde bekannt, als er, ein 19jähriger Student, am 6. Dezember 1876 eine der ersten politischen Arbeiterdemonstrationen in Russland auf dem Kasaner Platz in Petersburg organisierte und dort eine mutige Rede gegen die Unterdrückung der Freiheit durch die Autokratie hielt.

  7. Georgi Plechanow - der große Marxinterpret, der Freund von Engels und Lehrer von Lenin - starb im Mai 1918 im damals noch zu Finnland gehörenden Terijoki einen einsamen Tod. Sein Werk und sein...