Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hannah Arendt, die scharfe Denkerin, verwendete das N-Wort. Denn auch sie war von jenem historischen blinden Fleck geprägt, der alle Kinder des Kolonialismus plagt.

    • Priya Basil

      Hannah Arendt, die scharfe Denkerin, verwendete das N-Wort....

  2. 22. Nov. 2020 · In der Absicht, die Mechanismen der kolonialen Macht zu analysieren, übernehme sie weitgehend die Sichtweise der europäischen Eroberer und beschreibe afrikanische Menschen als naturhaft,...

  3. Hannah Arendt, die scharfe Denkerin, verwendete das N-Wort. Denn auch sie war von jenem historischen blinden Fleck geprägt, der alle Nachfahren des Kolonialismus plagt.

    • Priya Basil
  4. Hannah Arendt beschreibt die Konzentrations- und Vernichtungslager als Versuchsanstalten, die der Ausrottung von Menschen, der Erniedrigung von Individuen dienten und dem Nachweis, dass Menschen total beherrschbar sind.

  5. 15. Mai 2022 · Hannah Arendt ist die Denkerin, die Sznaider dabei am stärksten begleitet. Im Anschluss an sie versucht er stets, die richtige Balance zu finden: Einerseits geht es ihm darum, die Phänomene...

  6. 19. Dez. 2019 · Hannah Arendts account of imperialism has become an unlikely source of inspiration for scholars invested in anti-colonial and postcolonial critique. However, the role of settler colonialism in her thought has come under far less scrutiny. This essay reconstructs Arendts account of settler-colonization. It argues that Arendt’s ...

  7. In der DDR wiederum wurde erstmals die von Hannah Arendt bereits 1951 formulierte These untersucht, der zufolge die Ursprünge der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik im Genozid an den Herero im Krieg von 1904 bis 1907 zu suchen seien. Koloniale Themen konnten mithin als Waffe im Systemkonflikt oder in der intergenerationellen ...