Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) schrieb zu seinem Stück "Jedermann": "Dieser Erneuerung des alten Spieles liegt für den Aufbau vornehmlich der anonyme englische Text des fünfzehnten Jahrhunderts zugrunde. (Everyman, a morality play, gedruckt zu London um 1490.)

    • Impressum

      Für den Inhalt von Seiten sind deren Urheber (Firmen,...

  2. Die deutschen Hausmärchen, pflegt man zu sagen, haben keinen Verfasser. Sie wurden von Mund zu Mund weitergetragen, bis am Ende langer Zeiten, als Gefahr war, sie könnten vergessen werden oder durch Abänderungen und Zutaten ihr wahres Gesicht verlieren, zwei Männer sie endgültig aufschrieben.

  3. Jedermann Ich? Wer solls sein? Armer Nachbar Oh, Jedermann, zu dir heb ich die Hand, Hab auch einst bessre Tag gekannt. War einst dein Nachbar, Haus bei Haus, Dann hab ich müssen weichen draus. Jedermann gibt ihm eine Münze aus dem Gürtel Schon gut!

  4. Im Schatten der Bergkirche Rodaun hat Hugo von Hofmannsthal in seinem Garten-Salettl immer wieder an dem Text gearbeitet. In Rodaun wurde daher sein Originaltext gespielt. Allerdings ist in der modernen Inszenierung von Regisseur Marcus Marschalek Jedermann im Jahr 2021 Frau Jedermann und die Buhlschaft ein Buhler.

  5. Sind all denn meine Kräft dahin, Und alls verworren schon mein Sinn, Daß mich kaum mehr besinnen kann, Wer bin ich denn: der Jedermann, Der reiche Jedermann allzeit. Das ist mein Hand, das ist mein Kleid Und was da steht auf diesem Platz, Das ist mein Geld, das ist mein Schatz, Durch den ich jederzeit mit Macht Hab alles spielend vor mich bracht.

  6. 27. Sept. 2022 · Gott beklagt, dass die Menschen sich von ihm abgewandt haben. Er beauftragt den Tod damit, Jedermann zu holen und ihn vor das göttliche Gericht zu bringen. Mit Jedermann soll ein Exempel statuiert werden als Mahnung für die Menschen. In einem Monolog prahlt Jedermann mit seinen Reichtümern.

  7. 24. Mai 2009 · Jedermann: Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes by Hugo von Hofmannsthal. Read now or download (free!) Similar Books. Readers also downloaded… In DE Drama. About this eBook. Free kindle book and epub digitized and proofread by volunteers.