Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2024 · 14. März 2024, 20:41 Uhr. Lesezeit: 12 min. Der Galerist Johann König war ein Popstar der Kunstbranche. Bis zu den Vorwürfen wegen sexueller Belästigung vor knapp zwei Jahren. Eine Geschichte...

  2. 24. Nov. 2022 · Dennoch scheint offensichtlich, dass die Absetzbewegungen im Zusammenhang mit einem im August in der Zeit erschienenen ganzseitigen Bericht stehen, in dem mehrere Frauen Johann König...

    • Man könnte Sagen: König wurde Ohne Prozess Schuldig Gesprochen
    • „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zu Pflicht“
    • Der Schuldspruch scheint Vorweggenommen zu Sein
    • „Grundregeln Des Journalismus für Effekthascherei Außer Kraft Gesetzt“
    • König bittet Um Entschuldigung
    • Interessenskonflikt Zwischen Autorin und König
    • Unseriös und problematisch
    • Hätte Eine Der Autorinnen Über Johann König überhaupt Schreiben dürfen?
    • Illies tauchte in Königs Podcast auf und eröffnete Ausstellungen
    • Echte Wut und Das Gefühl Der Ungerechtigkeit
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Faktenlage konnte dennoch nicht verhindern, dass Königs Name nun mit einem „Sex scandal“ verbunden wird. Welche Vorwürfe im Einzelnen im Raum stehen, spielt meist eine untergeordnete Rolle. Der Spiegel berichtete online, Mitarbeiterinnen seien betroffen, bisher ebenfalls eine unbewiesene Behauptung, die in dem Spiegel-Text inzwischen gelöscht w...

    Blickt man jedoch mit Abstand auf die Puzzleteile der Zeit-Recherche, ergibt sich ein Bild, das komplexer ist und unter anderem auch über den aktuellen Journalismus erzählt – einen aktivistischen Journalismus, wie er seit einiger Zeit in manchen Redaktionen Deutschlands gepflegt wird. Es gibt Aktivisten, die behaupten, die Rechtsbegriffe von heute ...

    Im Fall von König zeigt sich, dass den Leserinnen und Lesern des Zeit-Textes ein verkürztes Bild präsentiert wurde. Recherchen der Berliner Zeitung lassen den Schluss zu, dass dieser Bericht so niemals hätte veröffentlicht werden dürfen. Es gibt Compliance-Konflikte bei einer der Autorinnen und einem Herausgeber der Zeit. Der Text wirkt einseitig r...

    Die Autorin schreibt über eine Gruppe von Frauen, die Namen von Männern gesammelt habe. Es ist eine Drohung. Zwar werden keine Namen genannt, aber Würfel spricht konkret von zehn Männern, deren Verhalten sie anprangert: vom „Gastronom, der Kokain gegen Oralverkehr tauscht“ bis zum „Herausgeber, der Frauen schikaniert, die nicht mit ihm schlafen wol...

    Im Jahr 2017 finden auch jene Partys statt, die in dem Zeit-Text über König eine Rolle spielen. Der Berliner Zeitung liegen sowohl die eidesstattlichen Versicherungen der Zeuginnen und Betroffenen aus dem späteren Zeit-Bericht vor als auch die Antworten von König zu jedem einzelnen Sachverhalt. Wer sie gelesen hat, bekommt zumindest ein differenzie...

    Um das Jahr 2019 herum kaufte Johann König für 9000 Euro ein Kunstwerk des ostdeutschen Künstlers Wilhelm Klotzek, über den Carolin Würfel eine Besprechung in der Zeit veröffentlicht hatte. König kaufte es in der Galerie von Alfons Klosterfelde, Würfels Ehemann, und verkaufte es zwei Jahre später für 25.000 Euro. Im Kunstmarkt heißt das, er „flippt...

    Um wen handelt es sich bei dem Autorinnen-Team, das sich diesem Thema nähert? Als die Zeit-Journalistinnen Johann König Ende August konfrontieren, geben sie sich nicht als Trio zu erkennen. Nur zwei Zeit-Mitarbeiterinnen schickten König einen Katalog von 17 Fragen, nur zwei tauchten zu einem Interview auf. Erst über dem fertigen Text steht der Name...

    Warum bleibt es nach dem Artikel der Zeit so still in der Kunstszene? Die einen schweigen, weil sie sich mit Johann König und seinen bekannten Medien-Anwälten nicht anlegen wollen; die anderen, weil die Wochenzeitung Die Zeit mächtig ist, das Traditionskunstmagazin „Weltkunst“ herausgibt und Herausgeber Florian Illies ebenfalls bestens in der Kunst...

    Im April 2019 hat die Zeit ihren eigenen Code of Ethicsnoch einmal neu veröffentlicht. Es ist eine freiwillige Selbstverpflichtung, deren Verstoß keine Konsequenzen nach sich zieht. Trotzdem gilt sie für alle Journalisten im Haus. Der erste Satz, Punkt 1a dieser Liste, lautet: „Die Redakteure von Zeit Online und Zeit legen mögliche Interessenkonfli...

    Zudem gibt es Textnachrichten, die zweifelsfrei zeigen, dass die Autorinnen des Textes sehr wohl bei mehreren weiblichen Mitarbeitern und Ehemaligen der Galerie König nachgeforscht hatten. Die Antworten, die ebenfalls der Berliner Zeitung vorliegen, zeichnen ein differenzierteres Bild von Johann König im Umgang mit Frauen in seinem Umfeld. Sie sind...

    Die Zeit wirft dem Berliner Galeristen Johann König Missbrauch vor, basierend auf eidesstattlichen Erklärungen von zehn Frauen. Ein Gericht in Hamburg hat einige Passagen des Textes nachträglich gelöscht, weil sie nicht begründet werden konnten.

  3. 15. Apr. 2024 · Belästigungsvorwürfe vor dem Presserat Galerist Johann König scheitert mit Beschwerde gegen »Zeit«-Recherche. Die »Zeit« hatte über Vorwürfe berichtet, der Galerist Johann König habe Frauen...

  4. 15. März 2024 · Chefreporter WELT AM SONNTAG. Johann König: Der Stargalerist geht zum Angriff über. Quelle: picture alliance / Markus C. Hurek. Mehrere Frauen werfen dem Berliner Galeristen Johann König...

    • Vermischtes
    • Chefreporter WELT AM SONNTAG
  5. 31. Aug. 2022 · Kaum jemand in der deutschen Kunstwelt ist so bekannt wie der Berliner Galerist Johann König, kaum jemand verkauft so viel. Hat er Frauen belästigt und gedemütigt?

  6. Vorwürfe gegen Berliner Stargaleristen: Wer ist Johann König? Der Galerist ist für seinen Ausstellungsraum in Kreuzberg sowie ungewöhnliche Verkaufsformate bekannt. Nun werfen ihm ...