Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Barth (* 10. Mai 1886 in Basel; † 10. Dezember 1968 ebenda) war ein Schweizer evangelisch-reformierter Theologe. Ab 1911 engagierte er sich als radikaldemokratischer Sozialist. Ab 1914 brach er mit der deutschen liberalen Theologie seiner Lehrer, die den Ersten Weltkrieg unterstützten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_BarthKarl Barth - Wikipedia

    Karl Barth's most significant theological work is his summa theology titled the Church Dogmatics, which contains Barth's doctrine of the word of God, doctrine of God, doctrine of reconciliation and doctrine of redemption. Barth is most well known for reorienting all theological discussion around Jesus.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Karl Barth, dem bedeutendsten protestantischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Lesen Sie über seine theologische Neuorientierung, seine Rolle in der Dialektischen Theologie und seine Lehrtätigkeit in Bonn und Basel.

  4. www.ekd.de › karl-barth-leben-grosser-theologe-moderne-42712Leben mit Widerspruch – EKD

    31. Jan. 2019 · Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) stellt auf ihrer Website das Leben und Werk von Karl Barth vor, dem Schweizer evangelischen Theologen, der als \"Kirchenvater des 20. Jahrhunderts\" gilt. Erfahren Sie mehr über seine theologischen Anfänge, seine Widerstandskämpfe, seine biblischen Kommentare und seine Rolle in der Kirche und Gesellschaft.

  5. www.ekd.de › karl-barth-41275Karl Barth – EKD

    Die EKD stellt den Schweizer evangelischen Theologen Karl Barth vor, der als \"Kirchenvater des 20. Jahrhunderts\" gilt. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Theologie, seine Bedeutung für die Bekennende Kirche und die aktuellen Veranstaltungen zum Karl-Barth-Jahr 2019.

  6. 15. Okt. 2018 · Das Erbe des Theologen Karl Barth. „Kirche war wieder mal schwach“ Er gilt als der wichtigste evangelische Theologe des 20. Jahrhunderts: der Schweizer mit dem deutschen Pass, Karl Barth....