Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lovis Corinth produzierte während seiner Schaffenszeit weit über tausend Gemälde sowie ähnlich viele Aquarelle, Zeichnungen und Graphiken. Trotz des relativ großen Umfangs gilt sein Werk auf dem Kunstmarkt als gefragt und erzielt sehr gute Preise, selbst kleinformatige oder zweitklassige Werke werden zu fünfstelligen Preisen angeboten.

  2. Lovis Corinth (* 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen; † 17. Juli 1925 in Zandvoort, Provinz Nordholland) war ein deutscher Maler. Er zählt neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus.

  3. Lovis Corinth: Die Gemälde ist ein Werkverzeichnis der Gemälde des deutschen Malers Lovis Corinth, das erstmals 1958 unter dem Titel Die Gemälde von Lovis Corinth von dessen Witwe Charlotte Berend-Corinth beim Bruckmann Verlag in München veröffentlicht wurde. 1992 erschien es in einer neuen und durch Béatrice Hernad ...

  4. 17. Juli 2018 · Mit seinem Gemälde „Das Komplott“ konnte Corinth erste internationale Erfolge feiern (vielleicht erhielt er dafür in London eine Bronzemedaille). Im Atelier von Gorge entstand auch das Gemälde „Neger Othello“ (LENTOS, Linz), ein Porträt eines dunkelhäutigen Hafenarbeiters oder Matrosen aus dem Hafen von Antwerpen, das zu Corinths ...

  5. Lovis Corinth (Tapiau 21.7.1858–17.7.1925 Zandvoort) zählt zu den bedeutendsten Malern Deutschlands im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

  6. 6. Sept. 2019 · Vor allem die Gemälde seiner Spätzeit, die zum Teil auf seinem Anwesen am Walchensee entstanden, zeichnen sich durch einen freien Pinselduktus und die zunehmende Auflösung des Gegenständlichen aus. Alle Werke. 14 Werke.

  7. Susanna im Bade (BC 74) ist ein frühes Gemälde des deutschen Malers Lovis Corinth, das 1890 in seiner Heimatstadt Königsberg entstand. Corinth malte es in zwei geringfügig voneinander verschiedenen Versionen, von denen er die erste im Jahr 1891 im Salon de Paris ausstellte.