Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachname mit E. Ludwig Erhard, ein deutscher CDU-Politiker und zweiter Bundeskanzler, lebte von 1897 bis 1977. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (80)
    • Donnerstag, 4. Februar 1897
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Fürth, Bayern, Deutschland
  2. Ludwig Wilhelm Erhard (* 4. Februar 1897 in Fürth; † 5. Mai 1977 in Bonn) war ein deutscher Politiker ( CDU) und Wirtschaftswissenschaftler. Er war von 1963 bis 1966 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland .

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Ludwig Erhard, dem zweiten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Lesen Sie über seine Rolle in der Währungsreform, der sozialen Marktwirtschaft und dem Wirtschaftswunder nach dem Krieg.

  4. 5. Mai 2020 · Ludwig Erhard gilt als “Vaterder Sozialen Marktwirtschaft und Wegbereiter des deutschen “Wirtschaftswunders” in den 1950er Jahren. Erhard war zwischen 1949 und 1963 Wirtschaftsminister unter der Regierung Adenauers. Anschließend war er für drei Jahre Bundeskanzler in der BRD.

  5. Ludwig Erhard wird 1897 in Fürth als Sohn eines Textilwarenhändlers geboren. Nach dem Besuch der Realschule absolviert Erhard eine kaufmännische Lehre in Nürnberg. Im Ersten Weltkrieg ist er Soldat und wird an der Westfront schwer verwundet.

  6. Ludwig Erhard fungierte von 1949 bis 1963 als erster Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland und von 1963 bis 1966 als deren zweiter Bundeskanzler.

  7. Der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Ludwig Erhard, ist heute vor allem als der Vater des Wirtschaftswunders und der Sozialen Marktwirtschaft bekannt. Geboren wurde er am 4. Februar 1897 in Fürth.