Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Dietls "Münchner Geschichten" spielen im München der 70er Jahre. Der junge Tscharli und seine Oma leben im Lehel, das damals großen Veränderungen ausgeliefert war.

    • Ein Ziel im Leben

      Ein Ziel im Leben ist die 5. Folge der Serie Münchner...

    • Das Brettl

      Neue Geschäftsidee Tscharli (Günther Maria Halmer, rechts)...

    • Ois Anders

      Folge der Serie Münchner Geschichten von Helmut Dietl. Das...

  2. 26. Mai 2024 · Münchner Geschichten (1/9) Während seine Oma gegen den Abriss alter Münchner Häuser protestiert, nimmt Tscharli Häusler eine Anstellung in einem Reisebüro an. Doch wirklich wohl ist ihm zwischen Kundenbetreuung und Prospekterstellung dabei nicht.

  3. 13. Juni 2014 · Die Münchner Geschichten sind Kapitel aus dem Leben einiger Menschen dieses schwindenden Milieus, vor allem aus dem des jungen Tscharli Häusler (Günther Maria Halmer) und seiner Großmutter ...

    • (88)
    • münchner geschichten mediathek1
    • münchner geschichten mediathek2
    • münchner geschichten mediathek3
    • münchner geschichten mediathek4
    • münchner geschichten mediathek5
  4. 18. Apr. 2024 · Dreiviertelreife ist die 1. Folge der Serie Münchner Geschichten von Helmut Dietl.

    • (35)
  5. Die Münchner Geschichten (auch Münchener Gschichten) sind eine neunteilige Serie des Bayerischen Rundfunks unter der Regie von Helmut Dietl und Herbert Vesely, Autoren waren Dietl, Anita Niemeyer, Franz Geiger und Bernd Schroeder. Die Erstausstrahlung erfolgte ab dem 26. November 1974 im vorabendlichen BR - Regionalfenster der ARD. [1]

  6. Die „Münchner Geschichten“ spielen im Lehel, einem Viertel in der Münchner Innenstadt, das Anfang der 70er Jahre in besonderem Maße Veränderungen ausgeliefert war, die einhergingen mit dem Expansionsstreben einer modernen Großstadt.

  7. 'Geschichten aus dem Münchner Land - Im Süden' zeigt Kultur in Aying, Brunnthal, Oberhaching, Ottobrunn, Sauerlach, Taufkirchen und Unterhaching.

    • 29 Min.