Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred Stolpe (* 16. Mai 1936 in Stettin; † 29. Dezember 2019 in Potsdam [1]) war ein deutscher Kirchenjurist und Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 2002 der Ministerpräsident des Landes Brandenburg und von 2002 bis 2005 Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung. 2 Kirchlicher Werdegang.

  2. Das Bundesverfassungsgericht urteilte 2005, dass ihn keiner Stasi-IM nennen darf . Er moderierte zwischen Bund und Toll Collect. Klar wurde aber auch, dass Stolpe es mit der...

    • Tilman Steffen
  3. 31. Dez. 2019 · Der ehemalige brandenburgische Ministerpräsident Manfred Stolpe ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Der SPD-Politiker verstarb nach langer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie ...

    • Politik
    • manfred stolpe stasi1
    • manfred stolpe stasi2
    • manfred stolpe stasi3
    • manfred stolpe stasi4
    • manfred stolpe stasi5
  4. 9. Aug. 1992 · SPIEGEL: Die wichtigste Dimension ist sehr einfach zu benennen: Manfred Stolpe sagt, seine langjährige Kooperation mit der Stasi sei notwendig gewesen, um der Kirche Freiräume zu erhalten und...

  5. 16. Mai 2016 · Zu DDR-Zeiten verhandelte Manfred Stolpe mit der Stasi. Nach der Wende war er Ministerpräsident Brandenburgs und Bundesverkehrsminister. Nun wird er 80 – und manche wissen nicht, ob sie ihn...

  6. Karlsruhe (taz/dpa) – Zum ersten Mal hat ein höchstes Gericht in letzter Instanz die Behauptung, Manfred Stolpe sei ein langjähriger Stasi-Mitarbeiter gewesen, für zulässig erklärt.

  7. 16. Nov. 2005 · Der scheidende Verkehrsminister Manfred Stolpe darf nicht als ehemaliger Stasi-Mitarbeiter bezeichnet werden. Das Bundesverfassungsgericht gab damit einer Verfassungsbeschwerde des...