Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. PAUL VI. PILGRIMAGE TO THE NATIVE LAND OF SAINT THOMAS AQUINAS (FOSSANOVA, AQUINO, ROCCASECCA) 14 September 1974 . Holy Mass in Aquino (14 September 1974) Holy Mass at Fossanova Abbey (14 September 1974)

  2. en.wikipedia.org › wiki › RoccaseccaRoccasecca - Wikipedia

    The history of Roccasecca is tightly bound to its strategic position, a "dry rocca" at the entrance to two narrow defiles that give access to the Valle di Comino below the slopes of Monte Asprano, whose elevation at 553 metres (1,814 ft) provides a natural position to control the wide Valle del Liri. Remains of archaic perimeter walling attest to an early fortified presence around the site ...

  3. Paul VI. war von 1963 bis 1978 der 262. Papst der römisch-katholischen Kirche und Oberhaupt des Staates der Vatikanstadt. Wegen seiner prägenden Rolle für den Verlauf des Zweiten Vatikanischen Konzils, seiner Beschlussfassung und der Umsetzung der Entscheidungen gilt er manchen als eigentlicher „Konzilspapst“. Wahrscheinlich ...

  4. 4. Jan. 2024 · Vor 60 Jahren ging ein Papst erstmals auf Auslandsreise. Vatikanstadt ‐ Es war die erste Papstreise der Moderne: Vom 4. bis 6. Januar 1964 besuchte Paul VI. die Ursprungsstätten des Christentums im Heiligen Land – zwischen den Fronten des auch heute wieder virulenten Nahost-Konflikts.

  5. 3. Jan. 2024 · Vor 60 Jahren, vom 4. bis 6. Januar 1964, besuchte Paul VI. die Ursprungsstätten des Christentums – zwischen den Fronten des auch heute wieder virulenten Nahost-Konflikts. Erstellt: 04.01.2024 Aktualisiert: 03.01.2024 Lesedauer: Von Johannes Schidelko (KNA)

  6. MEDITATION VON PAUL VI. GEDANKEN ÜBER DEN TOD* Tempus resolutionis meae instat. „Die Zeit meines Aufbruchs ist nahe" (2 Tim 4, 6). Certus quod velox est depositio tabernaculi mei. „Ich weiß, dass mein Zelt bald abgebrochen wird‟ (2 Petr 1, 14). Finis venit, venit finis. „Das Ende kommt, das Ende naht‟ (Ez 7, 2).

  7. Am 14. September 1974 besuchte Papst Paul VI. Roccasecca zum 700. Todestag von Thomas von Aquin. Im Jahre 1998 wurde auf der Piazza Risorgimento vor dem Bahnhof eine Statue des berühmten Komikers Totò aufgestellt, weil dieser die Kleinstadt in seinem Film „Il medico dei pazzi (Der Arzt der Verrückten)“ von 1954 landesweit ...