Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peterhof ist eine russische Mittelstadt mit 73.199 Einwohnern an der Küste der Newabucht des Finnischen Meerbusens, 29 km westlich des Stadtzentrums von Sankt Petersburg. 1998 verlor sie ihre Eigenständigkeit und gehört seitdem administrativ zu Sankt Petersburg. Dessen städtischer Rajon Petrodworez hat 128.156 Einwohner. Bekannt ...

    • Nordwestrussland
    • Petrodworez
    • 1705
    • Sankt Petersburg
  2. Petrodworez bezeichnet: Peterhof (Stadt), eine russische Mittelstadt, 29 km westlich des Stadtzentrums von Sankt Petersburg. Uhrenfabrik Petrodworez, die älteste Uhrenfabrik Russlands, stellt seit 1961 die sowjetische Uhren Raketa her.

  3. Die Uhrenfabrik Petrodworez (russisch Петродворцовый часовой завод) ist die älteste Uhrenfabrik Russlands. Gegründet unter Peter dem Großen 1721, stellt sie seit 1961 die sowjetische Uhr Raketa her.

  4. Peterhof (Petrodworez) – Barockgarten, Fontäne und Kaskaden. „Russisches Versailles“–die grösste Springbrunen-Komposition der Welt ist 30 km von St. Petersburg entfernt.

  5. Skulpturen versinnbildlichen hier Russlands Sieg gegen Schweden. Petrodworez wurde im Zweiten Weltkrieg fast dem Erdboden gleich gemacht. Was Sie heute sehen, ist eine naturgetreue Rekonstruktion; ein Symbol, das für den Wiederaufbau der Nation nach dem Krieg steht.

  6. 21. Apr. 2017 · Der Eckturm des Gebäudekomplexes mit seiner schmucken Uhr deutet noch auf die grossen Zeiten der Uhrenfabrik von Petrodworez hin, deren Ursprünge in der Epoche von Peter dem Grossen liegen. Damals stellte die Manufaktur in der Residenzstadt in erster Linie Edelsteinobjekt für den Zarenhof her.

  7. One of St. Petersburg's most famous and popular visitor attractions, the palace and park at Peterhof (also known as Petrodvorets) are often referred to as "the Russian Versailles", although many visitors conclude that the comparison does a disservice to the grandeur and scope of this majestic estate.