Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Phönix (griechisch Φοῖνιξ Phoînix, von altägyptisch Benu: ‚Der Wiedergeborene / Der neugeborene Sohn‘; lateinisch Phoenix) ist ein mythischer Vogel, der am Ende seines Lebenszyklus verbrennt oder stirbt, um aus dem verwesenden Leib oder aus seiner Asche wieder neu zu erstehen.

  2. 15. Juli 2020 · Der Phönix ist ein mythologischer Vogel, der alle 500 Jahre von Feuer verzehrt wird und dann aus der Asche wieder auftaucht. Er steht für den Tod und die Wiedergeburt, Transformation und Regeneration, ist der Beschützer aller Brände und der Hüter des Feuers der Schöpfung.

  3. Was bedeutet Phönix? Phönix (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. 1) Vogel, der verbrennt und aus seiner Asche neu entsteht, aus der ägyptisch-hellenistischen Sagenwelt ( er gilt als das Symbol der Wiedergeburt) [Gebrauch: Mythologie] 2) Wappentier in Vogelgestalt [Gebrauch: Heraldik]

  4. 13. Juli 2023 · Der Phönix ist ein alter mythischer Vogel, dessen Symbolik und Mythologie uns auch heute noch fasziniert. Der Phönix, der Geschichten und Kunstwerke inspiriert, die mindestens bis 1500 v. Chr. zurückreichen, symbolisiert Wiedergeburt, Erneuerung, Unsterblichkeit, Heilung und ewiges Feuer.

  5. Bedeutung. ⓘ. (zum Sinnbild der Unsterblichkeit gewordener) Vogel, der sich selbst verbrennt und aus der Asche verjüngt aufsteigt.

  6. Bedeutung. Vogel der altägyptischen Sage, der sich alle 500 Jahre selbst verbrennt und aus der Asche verjüngt emporsteigt. Beispiel: gehoben wie ein Phönix aus der Asche steigen (= verjüngt, neubelebt wiedererstehen) DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Phönix‹ (berechnet) Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Phönix‹ .

  7. Der Phönix ist ein legendärer Vogel, dem die Fähigkeit nachgesagt wird, aus seiner eigenen Asche wiedergeboren zu werden. Dieses Fabelwesen hat seinen Ursprung in der altägyptischen und griechischen Mythologie. Den Erzählungen zufolge lebt der Phönix mehrere hundert Jahre, bevor er sich in einem Nest aus Zimtzweigen verbrennt. Aus der ...