Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Die Rübezahl Hütte bietet gemütliche Unterkünfte, Tiroler Spezialitäten und Panoramablick im Wander- und Skigebiet. Ob Sommer oder Winter, hier findet man Erholung, Genuss und Gastlichkeit in der Tradition.

  2. 9. Mai 2024 · Ski- und Wanderhütte unweit der Bergstation Markbachjoch mit schöner Sonnenterrasse. Die Rübezahl-Hütte liegt 5 Gehminuten von der Markbachjoch-Gondelbahn entfernt und bietet einen einmaligen Fernblick auf die umliegende Berglandschaft wie z.B. Hohe Salve, Wilder Kaiser, Rofangebirge etc.

    • Markbachjoch 84, Wildschönau-Niederau, 6314
    • info@ruebezahl-huette.at
    • 05339 20020
  3. Willkommen auf der Rübezahl Hütte, die urigste Hütte in der Wildschönau. Seit vielen Jahren Inbegriff von Gastlichkeit und Gemütlichkeit, bietet die Hütte neben Erholung und Genuss, auch Raum für Festlichkeiten aller Art. Hoch über Niederau, direkt im Wander- und Skigebiet, da wird der Urlaub zum Vergnügen.

    • (174)
    • 05339 20020
    • Markbachjoch, Niederau 84, Wildschönau-Niederau, 6314
    • info@ruebezahl-huette.at
  4. 9. Mai 2024 · Unsere Zimmer sind unterschiedlich ausgestattet und gliedern sich in Hüttenzimmer (Doppel- bis Mehrbettzimmer), Panoramazimmer (Zwei- bis Mehrbettzimmer) und unsere exklusiven Zirbenstudios (Doppelzimmer mit Schlafcouch) inklusive Wellnessbereich.

  5. Hotelübersicht: Rübezahl-Hütte in Tirol, Österreich (89% Weiterempfehlung) ☀ Alle Infos zu Ausstattung, Zimmer, Lage, Service und mehr Bestpreis-Garantie.

    • (60)
    • 0664 2624160
    • Markbachjoch 84 6314 Niederau Tirol Österreich, Wildschönau
  6. 9. Mai 2024 · Die Geschichte der Rübezahl-Hütte beginnt schon vor vielen Jahren Anfang des 20. Jahrhunderts. Die ehemals kleine Bergbauern-Hütte war früher die Wörgler Skihütte des Deutschen Alpenvereins. Sie etablierte sich mit der ...

  7. IndenBergen stellt vor, was Wanderer über die Rübezahl Hütte in Wildschönau wissen müssen. Hütte mit Blick auf den Wilden Kaiser, das Rofangebirge und das Kitzbüheler Horn