Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roberto Gastone Zeffiro Rossellini [1] (* 8. Mai 1906 in Rom; † 3. Juni 1977 ebenda) war ein italienischer Filmregisseur und Wegbereiter der italienischen Filmschule des Neorealismus. Er gilt als einer der bedeutendsten Regisseure der Filmgeschichte.

  2. Roberto Gastone Zeffiro Rossellini [1] [2] (8 May 1906 – 3 June 1977) was an Italian film director, screenwriter and producer. He was one of the most prominent directors of the Italian neorealist cinema, contributing to the movement with films such as Rome, Open City (1945), Paisan (1946), and Germany, Year Zero (1948).

  3. Roberto Gastone Zeffiro Rossellini (Roma, 8 maggio 1906 – Roma, 3 giugno 1977) è stato un regista, sceneggiatore e produttore cinematografico italiano. È stato uno dei più importanti registi della storia del cinema italiano , che ha contribuito a rendere noto al mondo con pellicole quali Roma città aperta (1945), Paisà (1946) e Germania ...

  4. Leben. Rossellini mit David Lynch auf dem Cannes Film Festival, 1990. Isabella Rossellini ist die Tochter des italienischen Regisseurs Roberto Rossellini und der schwedischen Schauspielerin Ingrid Bergman. Sie hat zwei Geschwister, einen älteren Bruder (Roberto Ingmar) und die zweieiige Zwillingsschwester Isotta, außerdem eine jüngere ...

  5. 15. Nov. 2021 · Ha vissuto in Italia, Francia, Inghilterra, America, Egitto. È figlio della svedese più famosa nel mondo, Ingrid Bergman, e di Roberto Rossellini, e non sa bene quali siano le sue radici. Ci...

  6. Paisà ist ein Episodenfilm des italienischen Neorealismus aus dem Jahr 1946. Regie führte Roberto Rossellini. Der Titel des Films leitet sich vom italienischen Wort paesano ab. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Einwohner Italiens von den amerikanischen Soldaten als Paisàs bezeichnet.

  7. Roberto Gastone Zeffiro Rossellini (* 8. Mai 1906 in Rom; † 3. Juni 1977 ebenda) war ein italienischer Filmregisseur und Wegbereiter der italienischen Filmschule des Neorealismus. Er gilt als einer der bedeutendsten Regisseure der Filmgeschichte.